Profilzylinder »V50«, in verschiedenen Ausführungen
ab 15,99 €
stoßgriff »SG 7000«, in verschiedenen Ausführungen
ab 44,99 €
Profilzylinder »V50«, in verschiedenen Größen
ab 11,99 €
Einsteck-Zimmertürschloss »ES 924«, in verschiedenen Ausführungen
11,99 €
Profilzylinder »V55«, in verschiedenen Größen
ab 14,99 €
Profilzylinder »AS«, in verschiedenen Ausführungen
ab 18,99 €
Schlösser werden in den unterschiedlichsten Ausführungen und für verschiedenste Einsatzzwecke angeboten. Wo werden zum Beispiel Kastenschloss, Einsteckschloss und Vorhangschloss verwendet? Worauf sollten Sie beim Kauf achten? In unserer folgenden Kaufberatung haben wir viele Infos und Tipps für Sie übersichtlich zusammengestellt.
Die schnelle Hilfe in der Not. Zu den Infos über unseren Schlüsseldienst
Bei der Neuanschaffung können einige Vorüberlegungen von Bedeutung sein:
Es gibt unterschiedliche Bauarten. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die gängigsten Modelle mit ihren Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten:
Ein Kastenschloss wird direkt auf die Tür aufgeschraubt. Dies macht die Montage vergleichsweise einfach.
Kastenschlösser entsprechen in der Regel kaum modernen Sicherheitsnormen. Größere Bedeutung hat die Art allerdings bei der stilechten Renovierung historischer Gebäude und bei der kostengünstigen Sicherung von hölzernen Schuppen- und Gartenhaustüren.
Einsteckschlösser (auch Einstemmschloss genannt) werden in Türen eingesteckt. Deshalb muss in der Tür eine entsprechende Aussparung mit den Maßen vorhanden sein. Die meisten Maße sind durch die Norm DIN 18251 festgelegt. So beträgt die gängige Einbauhöhe 1.050 mm.
Sie sind mit einem Riegel zum Versperren („Abschließen“) und einer Falle („Schnapper“) ausgestattet, die in das Schließblech greifen.
Verfügen Einsteckschlösser über einen hochwertigen Profilzylinder, bieten sie in Kombination mit einem stabilen Schließblech und soliden Schutzbeschlägen einen relativ guten Einbruchsschutz.
Dank ihrer Normgröße können Einsteckschlösser auch von Heimwerkern relativ leicht ausgetauscht werden.
Vorhangschlösser (auch Vorhängeschlösser genannt) sind nicht fest mit einer Tür verbaut. Die mobilen Schlösser eignen sich ideal zum Abschließen von Schuppentüren, Spinden oder Kisten. In Verbindung mit einer Stahlkette können Sie mit Vorhängeschlössern auch Fahrräder, Boote oder Weidegatter sichern.
Sie werden mit schwenkbarem Bügel, als Diskusschloss oder Blockschloss angeboten.
Tipp: Sind Ihnen schon öfter Schlüssel abhandengekommen? Dann entscheiden Sie sich doch für ein Vorhangschloss mit Zahlencode-Schließmechanismus. Den Code können Sie übrigens bei vielen Modellen individuell festlegen.
Komfort und hohe Sicherheit gewährleisten Türschlösser, die über eine Codeeingabe entsperrt werden.
Entsprechende Systeme arbeiten in der Regel mit einem elektrischen Schließmechanismus. Dieser sollte zumindest über Batterien für den Notbetrieb verfügen – schließlich möchten Sie auch bei einem Stromausfall ins Haus gelangen.
Schlösser mit Codeentsperrung bieten sich unter anderem für Ferienhausvermieter an, da vor Ort so keine Schlüsselübergabe stattfinden muss.
Ihre Haustür entspricht nicht den neuesten Sicherheitsanforderungen? Kein Grund, diese oder das Schließsystem gleich komplett auszutauschen. Rüsten Sie Ihre Tür doch zum Beispiel mit einem Türzusatzschloss inklusive Sperrriegel auf. Während die stabile Türsicherung zusätzlichen mechanischen Schutz vor Einbruchsversuchen bietet, ist der Sperrriegel im Alltag äußerst nützlich. So lässt sich die Tür bei Verwendung des Sperrriegels einen Spaltbreit öffnen – gerade genug für ein kurzes Gespräch mit einem Unbekannten oder für die Entgegennahme von Briefen. Ungebetenen Eindringlingen verwehrt der Sperrriegel allerdings den Zutritt in die Wohnung.
Ob praktisches Vorhangschloss oder Hightech-Schließsystem mit Codeentsperrung – bestellen Sie das passende Schloss zeitsparend über den Onlineshop von hagebau.de. Neben Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte oder Rechnungskauf bieten wir Ihnen über den Dienstleister Klarna auch das bequeme Lastschriftverfahren an.
Möchten Sie Ihr Schloss besonders schnell in Empfang nehmen? Dann nutzen Sie doch die Möglichkeit zur versandkostenfreien Abholung in einem hagebaumarkt. Dort können Sie sich auch gleich kompetent beraten lassen.