
Sockelleiste weiß
dieda (0) Döllken (1) EGGER (4) FN NEUHOFER (106) Fuchs Design (5) Gartenkrone (1) GO/ON! (1) GUTTA (0) HARO (4) KAINDL (4) MODERNA (8) PARADOR (1) RENOVO (4) WUNDERWERK (7) Bodenprofile (817) Dampfsperrfolie (14) Sockelleisten (964) Sockelleistenzubehör (181) Trittschalldämmung (21) Verlegewerkzeuge (72)


























































Sockelleisten in Weiß online kaufen
Sockelleisten in Weiß haben einen ganz besonderen Charme. Lies hier, wie Du weiße Fußleisten anbringst und wie Du diese Farbe für die Raumgestaltung nutzen kannst.
Was sind Sockelleisten?
Sockelleisten sind schmale Profile, die Du als Abschluss an den Unterkanten der Wände auf dem Fußboden anbringst. Dadurch gestaltest Du einen attraktiven Übergang vom Boden zu den Wänden und rahmst den Fußboden sozusagen ein. Fußbodenleisten lenken die Blicke der Betrachter gezielt auf den Boden und geben dem Zimmer je nach Art und Farbe dieser Bodenleisten ein ganz besonderes Flair.
Warum brauche ich Sockelleisten?
Neben den optischen Aspekten haben Sockelleisten auch praktische Eigenschaften:
- Sie verdecken die Schnittkanten von Teppich, PVC-Boden oder Vinyl sowie die Dehnungsfugen von Parkett oder Laminat.
- Fußbodenleisten schützen die Wand in Bodennähe vor Kratzern und Verschmutzungen durch den Staubsauger oder Schrubber.
- Die Bodenleisten bilden einen glatten Abschluss ohne Rillen und Ritzen, sodass sich Staub und Schmutz leicht entfernen lassen.
Aus welchem Material sind Sockelleisten?
Die meisten Fußleisten bestehen aus Holz, Kunststoff oder Holzwerkstoffen wie mitteldichten Faserplatten (MDF). Der natürliche Werkstoff Holz ist aufgrund der folgenden Merkmale seit jeher für diese Bauteile beliebt:
- leicht zu verarbeiten
- preiswert
- oft aus nachhaltigem Anbau
- nachwachsender Rohstoff
Produkte aus Kunststoff sind dagegen unempfindlich gegen Verschmutzungen und lassen sich extradünn und filigran gestalten.
Welche Farben und Designs haben Sockelleisten?
Fußbodenleisten bekommst Du in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben.
Die Höhe reicht in der Regel von drei oder vier Zentimetern für niedrige Profile bis hin zu Sockelleisten mit acht Zentimetern und mehr.
Die Länge einer Leiste beträgt meist um die 200 bis 240 Zentimeter. Benötigst Du längere Stücke, lassen sie sich bequem mit Sockelleistenzubehör wie Verbindern miteinander kombinieren. Brauchst Du kürzere Fußleisten, kürze diese ganz einfach mit einer Kapp- oder Gehrungssäge auf die gewünschte Länge. Mit diesen Werkzeugen lassen sich außerdem die Kanten für Eckverbindungen im 45-Grad-Winkel anfertigen.
Bei den Formen sind schlichte, gerade Bodenleisten beliebt. Daneben findest Du im Angebot:
- rechteckige Leisten mit abgerundeter Oberkante
- eckige Produkte mit diversen Rundungen, Fälzen oder Hohlkehlen
- dreieckige Profile
- halbrunde Varianten
Bei der Farbwahl kommt es darauf an, ob Du die Abgrenzung zwischen Wand und Fußboden Ton in Ton oder mit Kontrastwirkung gestalten möchtest. Bei Ton-in-Ton-Designs suchst Du Dir Sockelleisten in ähnlichen Farben wie die der Zimmerwände und des Fußbodens aus. Dadurch entsteht ein harmonischer Übergang. Um einen Kontrast zu erzeugen, nutze bei dunklen Böden Sockelleisten in Weiß oder einem hellen Grau. Anders herum hebst Du einen hellen Boden mit möglichst dunklen Fußbodenleisten hervor.
Beliebte Farben sind hierbei:
- neutrale Nuancen in Schwarz, Weiß oder Grau
- braune Leisten in Holzoptik
- Leisten in ausgefallenen Farbtönen wie Silber, Blau oder Grün
Warum sind gerade weiße Fußleisten so beliebt?
Sockelleisten in Weiß schaffen eine helle und klare Abgrenzung zwischen Wand und Boden. Das wirkt sich positiv auf das Raumambiente aus. Besonders stark kommt dieser Effekt bei niedrigen Deckenhöhen zum Tragen. Bodenleisten in Weiß lassen das Zimmer größer und höher erscheinen. Das funktioniert umso besser, je heller die Wandfarbe ist. Dagegen stauchen dunkle Leisten die Wände. Sie scheinen dort zu enden, wo die Fußleisten beginnen.
Eine Umrandung mit Bodenleisten in Weiß wirkt darüber hinaus bei einem lebendigen, abwechslungsreichen Fußboden-Design mit unterschiedlichen Farbnuancen wie ein Ruhepol. Die klare Gliederung bringt Harmonie ins Zimmer und sorgt für eine positive Atmosphäre.
Und letztlich sind Holzleisten in Weiß ideal bei Böden, bei denen Du keine Sockelleisten für eine Ton-in-Ton-Gestaltung findest. Das kommt oft bei ausgefallenen Boden-Varianten wie Steinoptik oder farbenfrohen Mustern vor. Weiße Fußbodenleisten sind neutral und passen zu fast allen Ausführungen. Du könntest natürlich auch schwarze oder graue Leisten anbringen, aber diesen dunklen Nuancen fehlen häufig der freundliche, offene Touch und die hohe Kontrastwirkung zu anderen Farben.
Wie befestige ich Sockelleisten?
Fußleisten in Weiß und anderen Farbkombinationen lassen sich auf unterschiedliche Arten an den Wänden montieren. Dazu gehören die
- Clipmontage mit speziellen Leistenclips
- Klebemontage mit selbstklebenden Fußleisten oder Spezialkleber
- Schraubmontage mit Schrauben und Dübeln
Des Weiteren lassen sich Fußleisten auch an die Wand nageln.
Der folgenden Tabelle entnimmst Du die Vor- und Nachteile der einzelnen Befestigungsarten:
Befestigungsart | Pro | Kontra |
Clipmontage |
|
|
Klebemontage |
|
|
Schraubmontage |
|
|
Nageln |
|
|
Welchen Kleber brauche ich für Sockelleisten?
Für das Anbringen von Sockelleisten eignet sich handelsüblicher Montagekleber am besten. Du bringst ihn ähnlich wie Silikon mit einer Kartuschenpresse auf die Rückseite der Fußleisten auf. Anschließend drückst Du die Sockelleiste an der gewünschten Stelle an die Wand.
Zum Lösen der Klebeverbindung fahre mit einem Spachtel zwischen Leiste und Wand. Die Bodenleisten sollten sich nun mit sanftem Druck entfernen lassen. Klebereste ziehst Du anschließend einfach von den Bauteilen ab, dann kannst Du sie wiederverwenden.
Sockelleisten in Weiß bei hagebau.de kaufen und bequem online aussuchen
Weiße Sockelleisten kaufst Du komfortabel im hagebau Onlineshop. Hier findest Du Kunststoff- und Holzleisten in Weiß von bekannten Marken sowie reduzierte Produkte. Zudem gibt es hier gleich nützliches Zubehör zum Anbringen der Bodenleisten. Bestelle die Sockelleisten online von zu Hause aus und hole sie versandkostenfrei in einem hagebaumarkt in Deiner Nähe ab. Der Kundenservice hilft Dir gerne mit Tipps zu Zuschnitt und Montage.