Kategorien:
2in1 Lack und Grundierung »Polarweiss«, weiß, seidenmatt
19,99 €
(19,99 € / l)
ab 7,99 €
(21,03 € / l)
ab 8,49 €
(22,34 € / l)
ab 9,99 €
(26,29 € / l)
ab 11,99 €
(15,99 € / l)
Grundierung »SW Pep Up«, weiß, matt
24,99 €
(24,99 € / l)
Tür- und Fenstergrund, weiß, matt
ab 8,49 €
(22,34 € / l)
Grundierung »Home für Eisenmetalle«, grau, matt
16,99 €
(22,65 € / l)
Isolier- und Absperrgrund, weiß, matt
12,99 €
(17,32 € / l)
Grundierung »Universalgrund«, weiss, matt
ab 8,49 €
(22,34 € / l)
ab 8,49 €
(22,34 € / l)
ab 8,29 €
(21,82 € / l)
ab 17,99 €
(23,99 € / l)
ab 18,99 €
(25,32 € / l)
Grundierung »SW Protect«, weiss, matt
16,49 €
(21,99 € / l)
Grundierung »SW Protect«, weiss, matt
39,99 €
(16,00 € / l)
16,49 €
(21,99 € / l)
Grundierung »SW Protect«, grau, matt
16,99 €
(22,65 € / l)
14,99 €
(19,99 € / l)
ab 8,99 €
(35,96 € / l)
Grundierung »SW Home«, weiss, matt
9,99 €
(26,29 € / l)
Grundierung »Home für Nichteisenmetalle«, grau, matt
16,99 €
(22,65 € / l)
Setzen Sie zuerst eine Universalgrundierung ein, bevor es an den eigentlichen Farbauftrag geht – so sorgen Sie dafür, dass die Farbe dauerhaft hält und auf einem perfekt vorbereiteten Untergrund ihr ganzes Potenzial entfaltet. Was Sie bei Ihrem Onlineeinkauf beachten sollten und welche Produkte Sie hier erwarten, lesen Sie jetzt.
Bei der Verwendung einer Grundierung verfolgen Sie das Ziel, den Farbauftrag zu verbessern und dafür zu sorgen, dass die Farbe möglichst lange auf der Wand oder der Decke hält. Manchmal haben Sie auch das Problem, dass die Oberfläche zu viel Farbe aufnimmt und damit den Verbrauch erhöht. Ob Sie für die Vorbereitung eine Universalgrundierung, einen Haftgrund oder einen Tiefengrund verwenden, hängt daher von der Beschaffenheit der Oberfläche ab. Die Tabelle zeigt Ihnen, wann Sie auf welches Produkt setzen:
Art | Oberfläche | Beschreibung |
Universalgrund | einsetzbar auf vielen Untergründen:
| Universalgrundierungen sollen das Saugverhalten eines Untergrunds egalisieren, unabhängig davon, ob das Material eher saugt oder nicht saugt. Universalgrundierungen bieten also die größte Flexibilität bei der Grundierung von Wänden und Decken. |
Haftgrund | schwach oder nicht saugender Untergrund:
| Haftgrund wird auch als Haftvermittler bezeichnet und kommt auf allen Wänden zum Einsatz, die ohne Behandlung nur eine geringe Haftfähigkeit aufweisen. |
Tiefengrund | saugfähiger, großporiger Untergrund:
| Dieses Material verstopft die Poren sehr saugfähiger Untergründe. Damit sinkt der Farbverbrauch und der Farbauftrag gelingt viel einfacher. Das ist wichtig auf allen mineralischen Oberflächen. |
Tipp: Universalgrundierungen unterscheiden sich von ihrer Zusammensetzung her teilweise deutlich voneinander. Lesen Sie bei jedem Produkt genau in der Artikelbeschreibung nach, für welche Oberflächen der Hersteller die Grundierung vorsieht.
Ihre Universalgrundierung tragen Sie normalerweise mit einer Rolle oder einem Quast auf. Damit reicht das normale Malerzubehör aus, mit dem Sie auch Ihre Farben auftragen. Einige Grundierungen besitzen jedoch eine Konsistenz, die zusätzlich die Verwendung eines Sprühgeräts erlaubt. Sehen Sie sich hierzu die Herstellerangaben näher an.
Damit Sie beim Auftragen der Universalgrundierung und später beim eigentlichen Farbauftrag das beste Ergebnis erzielen, sollten Sie die Oberfläche sorgfältig vorbereiten. Wichtig ist eine saubere und staubfreie Oberfläche. Sollte es sich um eine Metalloberfläche handeln, sollten Sie Rostspuren gründlich entfernen. Sinnvoll ist in einigen Fällen auch die Entfernung von Farbresten und sonstigen Materialresten mit einem Schmirgelpapier. Dann ist die Wand bereit für die Aufnahme der Universalgrundierung.
Der Untergrund sollte vor Beginn der Arbeiten auf jeden Fall die folgenden Eigenschaften aufweisen:
Die Ergiebigkeit einer Grundierung hängt stark davon ab, auf welchem Material die Anwendung erfolgt. Der typische Verbrauch von Universalgrundierungen liegt bei etwa 50 bis 150 ml pro m² Wandfläche. In Abhängigkeit vom Produkt und bei stark saugendem Untergrund kann der Verbrauch aber auch deutlich auf bis zu 250 ml/m² steigen. Weitere Angaben entnehmen Sie der Artikelbeschreibung.
Möchten Sie zum Beispiel ein Zimmer mit einer Wandfläche von 24 m² streichen, benötigen Sie bei einem Produkt mit einem Verbrauch von 150 ml/m² 3,6 l Universalgrundierung. Besitzt das gewünschte Produkt eine Gebindegröße von 2,5 l, sollten Sie also bereits zwei Eimer bestellen.
Hier sehen Sie auf einen Blick, an welchen Kriterien Sie sich bei der Bestellung orientieren sollten:
Produkte der führenden Hersteller auf dem Markt erwarten Sie im Onlineshop von hagebau.de. Hier können Sie sämtliches Material kaufen, die Sie für Ihre nächste Renovierungsarbeit benötigen. Sehen Sie sich zudem unsere vielfältigen Ratgeber an und erhalten Sie wertvolle Tipps – wie etwa zum professionellen Streichen von Wänden und Decken.
Natürlich kommen bei uns auch die Services nicht zu kurz. Zu diesen gehören:
Und wenn Sie auf die Lieferung nicht warten möchten, holen Sie die reservierte Ware einfach selbst im nächsten hagebaumarkt ab. Dort stehen unsere kompetenten Mitarbeiter bereit, um vielleicht doch noch offene Fragen persönlich zu beantworten.