Grillroste
ACTIVA (2) BARBECOOK (1) BUSCHBECK (3) ENDERS (1) KAMADO JOE (1) LANDMANN (1) Mr. GARDENER (9) WEBER (27) Yakiniku (3) Anzündkamine (7) Feuertöpfe (19) Grillabdeckungen (130) Grillanzünder (25) Grillbesteck (122) Grillbürsten (36) Grillgewürze (69) Grillhandschuhe (11) Grillmatten (6) Grillpellets (9) Grillpfannen (10) Grillplatten (184) Grillreiniger (17) Grillroste (48) Grillschale (27) Grillschürzen (4) Grillsoßen (16) Grillspieße (51) Grillthermometer (23) Grilltische (49) Grillwoks (4) Hähnchenbrater (4) Kohleschalen (7) Pizzaschieber (2) Pizzasteine (6) Räucherchips (41) weiteres Zubehör (84)
Grillrost »Gourmet BBQ System«, Gusseisen, Breite: 49,53 cm
Grillrost »CRAFTED«, silber, rechteckig
Grillrost »CRAFTED«, grau, rechteckig
Grillrost, Gusseisen, für Q200 / 2000 Serie
Grillrost, Gusseisen, für 19" Kamado
Grillrost »CRAFTED«, silber, rechteckig
Grillrost, Edelstahl, für Shichirin
Grillrost, Gusseisen, für 19" Kamado
Grillrost »Switch Grid«, Gusseisen, für Monroe Pro 3 und Boston 3 Modelle
Grillrost, Stahl, Breite: 67 cm
Grillrost »Gourmet BBQ System«, Gusseisen, Breite: 44,45 cm
Grillrost »CRAFTED«, grau, rechteckig
Grillrost, porzellanemailliertes Gusseisen, für Gasgrills der Serie Q 100/1000
Grillrost, porzellanemailliertes Gusseisen, für Gasgrills der Serie Q300/3000
Grillrost, Stahl, Breite: 50 cm
Grillrost, Stahl, Breite: 55,9 cm
Grillrost, 57 cm, verchromt, klappbar
Grillrost, Stahl, Breite: 57,8 cm
Grillrost »Sydney«, Edelstahl, Höhe: 2 cm
Grillrost, Gusseisen, Breite: 30,5 cm
Grillrost, Stahl, Breite: 60 cm
Grillrost, Gusseisen, rostfrei, passend für für Kingman 4B 2020 & 6B 2020
Grillrost, Stahl, Durchmesser: 53,5 cm
Grillrost »Spirit«, grau, quadratisch
Grillrost, für Q 200 / 2000
Fisch- und Gemüsehalter, Edelstahl, BxHxT: 28 x 5,3 x 24,5 cm
Grillrost, rund, ø 54 cm
Grillrost, rund, ø 44 cm
Grillrost, Stahl, für Grills der Serie Smokey Joe
Fisch- und Gemüsehalter, groß, Edelstahl
Grillrost, Ø: 44,45 cm, Stahl, geeignet für: Holzkohlegrills mit 47 cm Durchmesser
Grillrost, Stahl, für Holzkohlegrills mit einem Durchmesser von 57 cm
Grillrost, Stahl, Breite: 55 cm
Grillrost »Gourmet BBQ System«, Edelstahl, BxT: 60,45 x 44,2 cm
Grillrost »Gourmet BBQ System«, Gusseisen, Breite: 44,45 cm
Grillrost »Gourmet BBQ System«, Edelstahl, Breite: 32,77 cm
Grillrost, 47 cm, klappbar, verchromt
Grillrost, 57 cm, klappbar, Edelstahl
Grillrost, D. 47 cm, klappbar, Edelstahl
Grillrost »CRAFTED«, grau, rechteckig
Grillrost, Gusseisen
Grillrost »ETCS«, Erweiterungsrost
Grillrost »Junko«, ⌀ 60 cm, verchromt
Grillrost, für Classic + Joe Jr., weiß
Grillrost, Gusseisen, für Buschbeck Gartengrillkamine und Grillbar
Grillrost, Stahl, für Buschbeck Gartengrillkamine und Grillbar
Grillrost, Stahl, Breite: 56,5 cm
Grillrost, Gusseisen, Breite: 56,8 cm
Grillroste sind das zentrale Element beim Grillen
Der Grillrost ist zum Grillen unentbehrlich. Er bietet die Gewähr, dass das Grillgut im richtigen Abstand zur Wärmequelle garen kann, ohne zu verbrennen. Wenn Sie eine Feuerstelle oder einen Gartenkamin als Grill nutzen möchten, einen Grill nach Ihren eigenen Vorstellungen selbst bauen oder einfach die Grillroste Ihres Grills austauschen möchten, finden Sie eine große Auswahl an Rosten.
Welche Formen können Grillroste haben?
Die Formen der verschiedenen Grillroste sind:
- rund
- halbrund
- oval
- rechteckig
- quadratisch
Alle Formen sind zudem in verschiedenen Größen für Gas- und Holzkohlegrills erhältlich. Einige Modelle sind mit Beinen ausgestattet, sodass Sie sie einfach in den Grill oder über die Feuerstelle stellen können.
Welches Material ist ideal für Grillroste?
Die typischen Materialien für Grillroste sind:
- Gusseisen
- polierter oder verchromter Stahl
- emaillierter Stahl
- Edelstahl
Was sollte ich bei der Auswahl des Grillrosts beachten?
Beim Kauf eines Grillrosts sind folgende Kriterien wichtig:
- Lässt sich das Grillgut leicht lösen und wenden?
- Ist der Grillrost leicht zu reinigen?
- Sind die Grillroste rostfrei?
Klassische Grillroste zum Grillen von Fleisch bestehen aus Guss. Ein Gussrost erhitzt sich schnell und gleichmäßig. Steaks erhalten beim Grillen das typische Streifen- oder Rautenmuster und wirken dadurch besonders appetitlich. Gusseisen-Grillroste sind bei guter Pflege und schützendem Grillzubehör sehr langlebig. Bei wenig Pflege neigen sie zur Rostbildung.
Verchromte und emaillierte Grillroste sind relativ preisgünstig und ideal für einfache Grills. Die Beschichtung kann sich mit der Zeit abnutzen, sodass die Roste korrodieren, also rosten.
Welche Vor- und Nachteile bieten Grillroste aus Edelstahl?
Edelstahl ist ein hochwertiges und langlebiges Material, das den hohen Anforderungen beim Grillen und bei der Aufbewahrung im Außenbereich gewachsen ist. Im einzelnen bietet Edelstahl folgende Vor- und Nachteile:
leicht zu reinigen| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| rostfrei | keine optimale Hitzeleitfähigkeit |
| schwächerer Bräunungsgrad | |
| langlebig | |
| Grillgut haftet nicht an |
Letztendlich ist ein Gusseisen-Grillrost ideal für das Grillen von Fleisch und Wurst, wenn Sie Wert auf einen hohen Bräunungsgrad und das typische Grillmuster legen. Edelstahl ist das richtige Material, wenn Sie einen langlebigen Grillrost wünschen, an dem das Grillgut nicht anhaftet und der sich leicht reinigen lässt. Vor allem, wenn Sie häufig Fisch, Gemüse und andere empfindliche Lebensmittel grillen, bieten sich Grillroste aus Edelstahl an.