Kategorien:
Hauswasserautomat, Fördermenge: 6000l/h, 1300W
329,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 4600l/h, 1100W
159,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 5000l/h, 1300W
279,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 3500l/h, 800W
179,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 6000l/h, 1400W
329,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 3500l/h, 800W
129,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 4500l/h, 1300W
349,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 6000l/h, 1300W
429,00 €
Hauswasserautomat »smart Pressure Pump«, Fördermenge: 5000l/h,...
379,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 5000l/h, 1300W
449,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 4000l/h, 1100W
229,00 €
Hauswasserautomat, Fördermenge: 4500l/h, 1300W
279,00 €
Nutzen Sie das Wasser aus Ihrem Brunnen oder einer Zisterne mitten im Garten und setzen Sie auf die förderstarken Hauswasserautomaten für alle Ihre Bewässerungsaufgaben. Das moderne Gerät versorgt Ihre Sprinkler auf clevere Weise mit dem Wasser, das in Ihrem Garten vorhanden ist. Damit sparen Sie Wasserkosten und machen sich unabhängig von der öffentlichen Wasserversorgung. Alles Wichtige zu Ihrem Einkauf erfahren Sie hier.
Die Modelle unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Fördermenge. Hier finden Sie die wichtigsten Leistungskriterien, an denen Sie sich bei Ihrem Onlineeinkauf orientieren sollten:
Kriterium | Beschreibung | Typische Werte |
Fördermenge | Die Fördermenge ist sicherlich das wichtigste Leistungskriterium beim Einkauf von Hauswasserautomaten. Die erforderliche Fördermenge ist abhängig von Ihrer Gartengröße bzw. der Anzahl der Verbraucher. Die Hersteller geben an, wie viel Wasser die Pumpe pro Stunde fördern kann. Grundsätzlich gilt: Ab drei Verbrauchern sollte der Hauswasserautomat bereits eine Fördermenge von mindestens 4.000 Litern erreichen. | 3.000 bis 6.000 l/h |
Förderhöhe | Die Hersteller geben für jedes ihrer Geräte die maximal erreichbare Förderhöhe in Metern an. Die erforderliche Förderhöhe hängt vom Gelände in Ihrem Garten ab. Bildet Ihr Garten eine völlig ebene Fläche, reicht eine geringere Förderhöhe. | 40 bis 50 m |
Förderdruck | Den maximalen Förderdruck des Hauswasserautomaten geben die Hersteller in bar an. Je mehr Verbraucher Sie anschließen, desto höher sollte der maximale Förderdruck ausfallen. | 2,8 bis 5,0 bar |
Ansaughöhe | Eine ausreichend hohe Ansaughöhe ist nötig, damit der Hauswasserautomat das Wasser aus der Quelle fördern kann. Brunnen erfordern zum Beispiel häufig eine Höhe von etwa neun Metern, bei Zisternen kann die Ansaughöhe geringer sein. | 7 bis 9 m |
Motorleistung | Möchten Sie mit Ihrem Hauswasserautomaten tatsächlich nur einen einzigen Verbraucher versorgen, reicht häufig bereits eine Pumpe mit 500 W aus. Möchten Sie mehrere Geräte versorgen, sind Pumpen ab 1.000 W interessant. | 500 bis 1.300 W |
Der Anschluss der Hauswasserautomaten stellt Sie vor keine besonders großen Schwierigkeiten, da hier nur eine Größe für praktisch alle Geräte auf dem Markt relevant ist. Der Anschluss erfolgt per 1-Zoll-Verbindung, daher sollten Sie passende Schläuche einkaufen, die ebenfalls über Anschlüsse mit 1 Zoll verfügen.
Hier finden Sie einige der wichtigsten Produkteigenschaften:
Ein Hauswasserautomat besteht entweder aus Kunststoff oder aus Edelstahl. Kunststoff ist günstiger und bietet eine gute Robustheit. Für Einsteiger sind entsprechende Hauswasserautomaten empfehlenswert. Der Profi entscheidet sich für Modelle aus Edelstahl. Das Material ist langlebiger und verhilft dem Gerät zu einer besonders hohen Stabilität. Natürlich ist Edelstahl auch vor Korrosion geschützt. Dafür ist der Hauswasserautomat aus Edelstahl etwas teurer.
Hauswasserwerke sind anders als die Hauswasserautomaten mit einem Druckbehälter ausgestattet. Die Hauswasserwerke entnehmen erst aus diesem Speicher unterschiedlicher Größe Wasser, bevor die Pumpe erneut fördert. Das soll verhindern, dass die Pumpe bei jedem Ziehen von Wasser gleich anspringen muss, was wiederum den Verschleiß verringert. Diese Geräte setzen Sie jedoch eher für die Hausversorgung ein, falls dort kein Wasseranschluss vorhanden sein sollte. Der Hauswasserautomat eignet sich hingegen für den Garten.
Hier finden Sie Produkte von renommierten Markenherstellern wie etwa von Metabo oder Gardena für Ihren Bedarf und zu einem attraktiven Preis. Lesen Sie unsere umfangreichen Ratgeber online und erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenbewässerung mit den richtigen Geräten optimieren.
Zu einem gelungenen Onlineeinkauf gehören bei uns natürlich auch die passenden Services. Dazu zählen
Wenn Ihnen der Versand nicht schnell genug sein sollte, kommen Sie zu ins in den nächsten hagebaumarkt. Hier holen Sie die reservierte Ware einfach selbst ab.