Akku-Laubbläser »Power X-Change«, schwarz-rot, max. Blasgeschw...
ab 42,99 €
Akku-Laubbläser »TE-CB 18/180 Li-Solo«, rot, max. Blasgeschwin...
39,99 €
Akku-Laubbläser »ALPINA 48 Volt«, schwarz, max. Blasgeschwindi...
199,00 €
Akku-Laubbläser »ALPINA 20 Volt«, schwarz, max. Blasgeschwindi...
99,99 €
Akku-Laubbläser »STIGA 500 Series«, gelb, max. Blasgeschwindig...
229,00 €
Akku-Laubbläser »Power X-Change«, schwarz-rot, max. Blasgeschw...
94,99 €
Akku-Universalbläser »Power X-Change«, schwarz-rot, max. Blasg...
44,99 €
Akku-Laubsauger »Power X-Change«, schwarz-rot, max. Blasgeschw...
109,00 €
ab 159,00 €
ab 299,00 €
Laubsauger erleichtern Ihnen die Garten- und Hofarbeit. Die Geräte befreien Wege und Rasenflächen effektiv von Laub und Schmutz – und das ohne viel Mühe und Kraftaufwand Ihrerseits. Anders als mit Besen oder Rechen geht Ihnen die Arbeit mit einem Laubsauger ohne große körperliche Anstrengung von der Hand. Klingt praktisch? Ist es auch. Und ganz nebenbei sparen Sie neben Energie auch Zeit. In diesem Kaufratgeber erfahren Sie, wie Laubsauger funktionieren, welche unterschiedlichen Arten von Geräten es gibt und auf welche Kriterien Sie beim Kauf achten sollten.
Laubsauger sind in ihrer Funktion nicht mit Laubbläsern zu verwechseln. Beide Geräte befreien Flächen von Blättern und kleinen Zweigen.
Tipp: Selbst wenn der Fangsack Ihres Laubsaugers nach getaner Arbeit noch nicht voll ist, sollten Sie ihn danach immer leeren und trocknen, da das Laub sonst zu faulen beginnt.
Wichtig: Laubsauger, vor allem Varianten mit Benzinmotor, sind ziemlich laut im Betrieb. Beachten Sie daher stets die gesetzlichen Ruhezeiten, wenn Sie das Gerät benutzen möchten, und nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn.
Die Gartengeräte finden Sie in drei Varianten, die sich in ihrer Betriebsart voneinander unterscheiden. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die jeweiligen Vor- und Nachteile der Geräte.
Laubsauger | Vorteile | Nachteile |
Benzin-Laubsauger |
|
|
Akku-Laubsauger |
|
|
Elektro-Laubsauger |
|
|
Im Allgemeinen empfehlen sich Benzin-Laubsaugerfür große Flächen oder den Profibedarf, während Elektro-Laubsauger und Akku-Laubsauger oft auf Privatgrundstücken zum Einsatz kommen.
Tipp: Wenn Sie einen Akku- oder Elektro-Laubsauger auf weitläufigem Gelände verwenden möchten, greifen Sie zu einem zweiten Akku bzw. einem Verlängerungskabel, um länger ohne Unterbrechung arbeiten zu können.
Wenn Sie Laubsauger online kaufen, gilt es, einige Kriterien zu berücksichtigen. Denn bestimmte Merkmale und Eigenschaften gestalten die Arbeit mit den Geräten komfortabler. Besonderes Augenmerk sollten Sie auf folgende Aspekte legen:
Je nachdem, welche Ansprüche Sie an das Gerät haben, spielen gegebenenfalls noch weitere Faktoren eine Rolle, wenn Sie einen Laubsauger online bestellen. Legen Sie beispielsweise Wert auf Umweltfreundlichkeit? Dann halten Sie sich im Allgemeinen an strombetriebene Elektro- oder Akku-Laubsauger. Sind Sie sehr geräuschempfindlich, achten Sie auf einen niedrigen dB-Wert.
Soll es ein Benzin- oder ein Akku-Laubsauger sein oder möchten Sie einen Elektro-Laubsauger bestellen? Welche Kriterien sind Ihnen wichtig?
Je nach Bedarf wählen Sie Ihr Gerät aus und zahlen auf Wunsch per Rechnung. Alternativ machen Sie von den Onlineservices wie PayPal oder Klarna Gebrauch. Profitieren Sie außerdem von unseren Garantieleistungen und holen Sie Ihre Ware selbst vor Ort in Ihrem hagebaumarkt ab. So können Sie sich bei Fragen jederzeit an die kompetenten Mitarbeiter in der Filiale wenden.
Stöbern Sie gleich durch die Auswahl an Laubsaugern und kaufen Sie Ihren Favoriten bei hagebau.de!