Unsere neuen Angebote sind da! Jetzt entdecken
00 : 00 : 00

Holztreppen

DOLLE (72) Minka (13) STARWOOD (602) Mittelholmtreppen (33) Raumspartreppen (577) Spindeltreppen (29) Wangentreppen (302) Raumspartreppe »3000«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »3000«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »Samos«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »3000«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »3000«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Spindeltreppe »Calgary«, bis 280,5 cm Raumhöhe Spindeltreppe »Calgary«, bis 280,5 cm Raumhöhe Mittelholmtreppe, Metall, 11 Stufen, max. Geschosshöhe Mittelholmtreppe, Metall, 11 Stufen, max. Geschosshöhe Raumspartreppe »Style«, bis 304 cm Raumhöhe Raumspartreppe »Style«, bis 304 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, bis 318 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, bis 318 cm Raumhöhe Raumspartreppe »Rhodos«, Buchenholz, 13 Stufen, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Rhodos«, Buchenholz, 13 Stufen, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Rhodos«, Buchenholz, 13 Stufen, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Rhodos«, Buchenholz, 13 Stufen, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Rhodos«, Eichenholz, 13 Stufen, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Rhodos«, Eichenholz, 13 Stufen, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Rhodos«, Buchenholz, 13 Stufen, Geländer: rechts, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Rhodos«, Buchenholz, 13 Stufen, Geländer: rechts, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Korfu«, Fichtenholz, 1/4 gewendelt rechts, ohne Setzstufen, mit Holz-Edelstahl Geländer Raumspartreppe »Korfu«, Fichtenholz, 1/4 gewendelt rechts, ohne Setzstufen, mit Holz-Edelstahl Geländer Spindeltreppe »Oslo«, bis 276 cm Raumhöhe Spindeltreppe »Oslo«, bis 276 cm Raumhöhe Raumspartreppe »Samos«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Eichenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Eichenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Wangentreppe »Kiel«, bis 283,5 cm Raumhöhe Wangentreppe »Kiel«, bis 283,5 cm Raumhöhe Raumspartreppe »3000«, Eichenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »3000«, Eichenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »2000/3000«, Fichtenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »2000/3000«, Fichtenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »Samos«, Eichenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Eichenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »3000«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »3000«, Buchenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 279,5 cm Raumspartreppe »Samos«, Fichtenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Raumspartreppe »Samos«, Fichtenholz, 12 Stufen, max. Geschosshöhe 285 cm Spindeltreppe »Rondo Color«, bis 300 cm Raumhöhe Spindeltreppe »Rondo Color«, bis 300 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, , gerade, bis 280,5 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, , gerade, bis 280,5 cm Raumhöhe Raumspartreppe »Comfort«, bis 312 cm Raumhöhe Raumspartreppe »Comfort«, bis 312 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, bis 318 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, bis 318 cm Raumhöhe Spindeltreppe »Oslo«, eichenholz, 14 Stufen, bis 345cm Raumhöhe Spindeltreppe »Oslo«, eichenholz, 14 Stufen, bis 345cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Spindeltreppe »Venezia «, bis 309 cm Raumhöhe Spindeltreppe »Venezia «, bis 309 cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Spindeltreppe »Venezia «, bis 309 cm Raumhöhe Spindeltreppe »Venezia «, bis 309 cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Spindeltreppe »Oslo«, holz, 12 Stufen, bis 299cm Raumhöhe, Buche Spindeltreppe »Oslo«, holz, 12 Stufen, bis 299cm Raumhöhe, Buche Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 11 Stufen, bis 270cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 11 Stufen, bis 270cm Raumhöhe Spindeltreppe »Calgary«, bis 280,8 cm Raumhöhe Spindeltreppe »Calgary«, bis 280,8 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, , gerade, bis 280,5 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, , gerade, bis 280,5 cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Raumspartreppe »Rhodos«, Buchenholz, 13 Stufen, max. Geschosshöhe 300 cm Raumspartreppe »Rhodos«, Buchenholz, 13 Stufen, max. Geschosshöhe 300 cm Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 11 Stufen, bis 270cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 11 Stufen, bis 270cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, bis 318 cm Raumhöhe Wangentreppe »Paris«, bis 318 cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 12 Stufen, bis 292cm Raumhöhe Spindeltreppe »Venezia«, bis 309 cm Raumhöhe Spindeltreppe »Venezia«, bis 309 cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 14 Stufen, bis 337cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, buchenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Aktion«, Geschoßhöhe: 222 - 276 cm, buchefarben, variabler Treppenlauf Mittelholmtreppe »Aktion«, Geschoßhöhe: 222 - 276 cm, buchefarben, variabler Treppenlauf Spindeltreppe »Winnipeg«, holz, 12 Stufen, bis 292.5cm Raumhöhe Spindeltreppe »Winnipeg«, holz, 12 Stufen, bis 292.5cm Raumhöhe Raumspartreppe, Stahl, 12 Stufen, max. Geschosshöhe Raumspartreppe, Stahl, 12 Stufen, max. Geschosshöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Spindeltreppe »Oslo«, buchenholz, 15 Stufen, bis 368cm Raumhöhe Spindeltreppe »Oslo«, buchenholz, 15 Stufen, bis 368cm Raumhöhe Mittelholmtreppe, Metall, 11 Stufen, max. Geschosshöhe Mittelholmtreppe, Metall, 11 Stufen, max. Geschosshöhe Mittelholmtreppe, Metall, 11 Stufen, max. Geschosshöhe Mittelholmtreppe, Metall, 11 Stufen, max. Geschosshöhe Raumspartreppe, Holz, 15 Stufen, max. Geschosshöhe Raumspartreppe, Holz, 15 Stufen, max. Geschosshöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe Mittelholmtreppe »Dublin«, eichenholz, 13 Stufen, bis 315cm Raumhöhe

Holztreppen: Darauf kommt es bei der Auswahl an

Holztreppen sind kostengünstig, einfach zu installieren und geben dem Wohnraum eine warme und natürliche Note. Erfahre hier, welche Aspekte Du beim Kauf beachten solltest.


Holztreppe kaufen: Diese Begriffe solltest Du kennen

Bevor Du eine Holztreppe kaufst, gibt es einige Fachbegriffe und Abmessungen, deren Bedeutung für die Auswahl der Treppe beziehungsweise deren Bestellung bekannt sein muss. Hier erhältst Du einen Überblick über die wichtigsten „Vokabeln“:


  • Geschosshöhe: Gemeint ist die Höhe von der Oberkante des Fußbodens des unteren Stockwerks bis zur Oberkante des Fußbodens des nächsten Geschosses. Die Stärke der Decken wird also mitgemessen.
  • Ausladung: Dieser Begriff bezeichnet die Fläche, die Holztreppen im Raum einnehmen. Kürzt Du die Treppe oder machst den Neigungswinkel steiler, schrumpft die Ausladung. Planst Du den Bau flacher oder länger, wächst der Platzbedarf.
  • Deckenloch: Damit Du über eine Treppe in die nächste Etage gelangst, benötigt die obere Geschossdecke eine Öffnung. In der Breite sollte diese einige Zentimeter weiter sein als die geplante Treppe. Bei der Länge gilt es zu bedenken, dass Du mit jeder Stufe mit dem Kopf näher an die Geschossdecke kommst. Im Idealfall ist die Öffnung so groß, dass Du Dich nicht ducken musst.
  • Wendelung: Der Aufbau einer Wendeltreppe ist klar, aber bei vielen Holztreppen ist eine ¼-Wendelung erhältlich. Das heißt, die Treppenstufen sind im oberen oder unteren Bereich so gewendelt, dass die Treppe einen 90°-Winkel macht. Das spart Platz. Überlege, ob Du eine Wendelung nach rechts oder links, unten oder oben und um ¼ oder ½ wünschst.
  • Wangen: Holztreppen sind häufig mit sogenannten Wangen gefertigt. Das heißt, rechts und links neben den Stufen verlaufen über die gesamte Länge durchgehende Trägerbalken, an denen die Trittstufen und das Geländer befestigt sind.
  • Trittstufen: Das sind die Stufen, auf die Du trittst, wenn Du Holztreppen benutzt.
  • Setzstufen: Holztreppen erhältst Du häufig mit frei zwischen den Wangen schwebenden Trittstufen. Das lässt die Konstruktion weniger wuchtig wirken und Licht kann den Raum unter der Treppe gut erreichen. Möchtest Du den Zwischenraum zwischen den Trittstufen lieber geschlossen haben, entscheidest Du Dich für eine Ausführung mit Setzstufen, wenn Du eine Holztreppe kaufst.

Tipp: Geschlossene Holztreppen mit Setzstufen sind empfehlenswert, sofern kleine Kinder oder Haustiere wie Hunde oder Katzen zum Haushalt gehören. Diese können dann nicht zwischen die Stufen rutschen. Auch wenn Du den Platz unter der Treppe als Garderobe, Stauraum oder Homeoffice nutzen möchtest, sind Setzstufen sinnvoll. So fällt kein Schmutz von den Stufen.

Maße für Sicherheit und Komfort

Du kennst wahrscheinlich auch Treppen, deren Benutzung Du als unsicher oder unkomfortabel empfindest. Damit der Auf- und Abstieg auf der Treppe sicher und angenehm ist, kommt es auf das Steigungsverhältnis an. Dieses beschreibt das Verhältnis der Steigungshöhe (Höhe der einzelnen Stufen) und Auftrittbreite (Tiefe der Trittstufen). Mit diesen Faustformeln planst Du richtig:

  • Die Höhe der Stufen darf 19 Zentimeter nicht übersteigen.
  • Die Auftrittbreite muss mindestens 26 cm betragen.
  • Wenn Du Steigungshöhe mal 2 plus Auftrittbreite rechnest, sollte das Ergebnis zwischen 60 und 66 cm liegen. Experten halten 62 cm für ideal.

Diese Schrittmaßregel legt die durchschnittliche Schrittlänge des Menschen zugrunde. Die meisten Personen legen mit einem Schritt eine Strecke von 59 bis 65 cm zurück. Geht ein Mensch bergauf oder steigt Holztreppen hoch, verkürzt sich der Schritt um das Doppelte der Steighöhe. Die genannten Werte berücksichtigen diesen natürlichen Bewegungsablauf. Das sorgt für ein angenehmes Gehgefühl und Sicherheit auf Stein- und Holztreppen.

Tipp: Holztreppen, die Du direkt an der Wand installierst, kommen mit einem Geländer aus. Viele Menschen fühlen sich sicherer, wenn sie sich auf beiden Seiten festhalten können. Montiere daher an der Wand einen zusätzlichen Handlauf.


Soll ich eine Holztreppe als Raumspartreppe kaufen?

Fehlt Dir der Platz für die Ausladung der klassischen Holztreppen, gibt Dir eine Raumspartreppe trotzdem die Möglichkeit, in das nächste Geschoss zu gelangen. Solche Holztreppen erhältst Du mit verschiedenen Konzepten zum Platzsparen. Die einfachste Version ist lediglich schmaler gehalten. Mehr Raum sparst Du ein, indem die Trittflächen verkleinert und die Neigung steiler gestaltet werden. Schmalere oder steilere Holztreppen empfinden die meisten Nutzer nach einer kurzen Eingewöhnungszeit als normal. Besonders viel Platz sparst Du, wenn Du Dich für Raumsparstufen entscheidest. Da hier jede Stufe nur abwechselnd auf einer Seite komplett ausgeformt ist, können Holztreppen sehr steil geplant werden. Probiere Raumsparstufen unbedingt selbst aus, bevor Du eine solche Holztreppe kaufst. Einige Menschen treten spontan sicher und bequem auf, andere empfinden diese Lösung dauerhaft als unangenehm.

Tipp: Für den Zugang zum Dachboden ist eine ausziehbare Bodentreppe mit Luke die beste Lösung. Dieses Raumsparwunder faltest Du bei Nichtgebrauch zusammen und klappst es in die Decke hoch.


Holztreppe kaufen bei hagebau.de

Bestelle Holztreppen bequem bei hagebau.de und lasse Dein Wunschmodell mit individueller Treppenlänge direkt zu Dir nach Hause liefern. Holztreppen sind robust, pflegeleicht und einfach selbst zu montieren. Gern senden wir Deine Bestellung zur Selbstabholung an einen hagebaumarkt in Deiner Umgebung. Die Mitarbeiter versorgen Dich auf Wunsch mit Tipps und Tricks für den schnellen und unkomplizierten Aufbau.