Kategorien:
Gartenbauholz, Douglasie, BxL: 7 x 300 cm, Stärke: 7 cm
17,99 €
(6,00 € / m)
Unterkonstruktion, Breite: 7 cm, Stärke: 3,5 cm, glatt
9,87 €
(3,29 € / m)
Unterkonstruktion, Breite: 7 cm, Stärke: 4,5 cm, gehobelt
11,97 €
(3,99 € / m)
WPC-Unterkonstruktion, Breite: 3 cm, Stärke: 4 cm
8,99 €
Unterkonstruktion, Breite: 5,8 cm, Stärke: 3,8 cm, kesseldruck...
4,99 €
(1,66 € / m)
Kantholz, Kiefer, BxL: 9 x 300 cm, Stärke: 4,5 cm
12,99 €
(4,33 € / m)
Gartenbauholz, Kiefer, BxL: 6 x 300 cm, Stärke: 6 cm
12,99 €
(4,33 € / m)
Gartenbauholz, Kiefer, BxL: 9 x 300 cm, Stärke: 2,2 cm
6,99 €
(2,33 € / m)
Gartenbauholz, Kiefer, BxL: 4,5 x 300 cm, Stärke: 2,25 cm
4,49 €
(1,50 € / m)
Gartenbauholz, Kiefer/Fichte, BxL: 15,5 x 300 cm, Stärke: 2,4 cm
9,99 €
(3,33 € / m)
Rancherzaunbohle, Fichte, BxL: 25 x 240 cm, Stärke: 2,4 cm
7,99 €
Rancherzaunbohle, Lärche, BxL: 1,8 x 200 cm, Stärke: 1,8 cm
8,99 €
Unterkonstruktionslatte, 2500x36x17 mm
1,42 €
(0,57 € / m)
Unterkonstruktionslatte, 2000x36x17 mm
1,14 €
(0,57 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 7,4 x 5,4 cm, glatt
9,97 €
(3,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 9,7 x 2,4 cm, glatt
5,98 €
(2,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 7 x 7 cm, glatt
14,97 €
(4,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 9 x 9 cm, glatt
32,97 €
(10,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,4 x 3,4 cm, glatt
4,97 €
(1,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 7,4 x 7,4 cm, glatt
16,47 €
(5,49 € / m)
Kantholz, Fichte / Tanne, BxH: 7,8 x 9,8 cm, rau
10,47 €
(3,49 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 3,8 x 5,8 cm, rau
ab 2,18 €
(1,09 € / m)
Kantholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,8 x 7,8 cm, rau
6,27 €
(2,09 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 3,4 x 5,4 cm, glatt
2,78 €
(1,39 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,8 x 7,8 cm, rau
6,27 €
(2,09 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 7,4 x 2,4 cm, glatt
4,72 €
(1,89 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,4 x 5,4 cm, glatt
ab 5,98 €
(2,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 9,4 x 4,4 cm, glatt
12,47 €
(4,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 4,4 x 4,4 cm, glatt
5,72 €
(2,29 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 9,4 x 7,4 cm, glatt
17,47 €
(6,99 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 2,4 x 9,4 cm, glatt
ab 4,98 €
(2,49 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,8 x 5,8 cm, rau
4,77 €
(1,59 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 4,5 x 4,5 cm, glatt
ab 5,22 €
(2,49 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 4,8 x 2,4 cm, rau
ab 0,98 €
(0,49 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 7,4 x 4,4 cm, glatt
7,97 €
(3,19 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 2,4 x 4,4 cm, glatt
ab 2,18 €
(1,09 € / m)
Kantholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,8 x 5,8 cm, rau
5,67 €
(1,89 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 2,4 x 9,4 cm, glatt
ab 5,98 €
(2,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,4 x 7,4 cm, glatt
15,87 €
(5,29 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 3,4 x 5,4 cm, glatt
ab 3,98 €
(1,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 2,4 x 7 cm, glatt
ab 4,18 €
(2,09 € / m)
Unterkonstruktionslatte, Fichte, BxH: 1,8 x 3,6 cm, unbehandelt
1,42 €
(0,57 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 4,8 x 2,4 cm, imprägniert
1,86 €
(0,62 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 9,4 x 2,4 cm, glatt
7,47 €
(2,99 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 2,4 x 4,8 cm, rau / imprägniert
1,86 €
(0,62 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 4,8 x 2,4 cm, rau
0,98 €
(0,49 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 4,4 x 4,4 cm, glatt
ab 4,58 €
(2,29 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,8 x 5,8 cm, rau
4,77 €
(1,59 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 2,4 x 7,4 cm, glatt
3,78 €
(1,89 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 7,4 x 7,4 cm, glatt
13,22 €
(5,29 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 7 x 4,5 cm, glatt
ab 7,95 €
(3,79 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,4 x 5,4 cm, glatt
7,47 €
(2,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 3,4 x 3,4 cm, glatt
3,47 €
(1,39 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 2,4 x 4,4 cm, glatt
ab 2,18 €
(1,09 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 4,4 x 7,4 cm, glatt
9,57 €
(3,19 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 4,8 x 2,4 cm, rau
ab 0,98 €
(0,49 € / m)
Holzlatte, Fichte / Tanne, BxH: 2,4 x 4,8 cm, rau
ab 1,18 €
(0,59 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 3,4 x 5,4 cm, glatt
3,98 €
(1,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 5,4 x 5,4 cm, glatt
8,97 €
(2,99 € / m)
Rahmenholz, Fichte / Tanne, BxH: 3,4 x 5,4 cm, glatt
ab 3,98 €
(1,99 € / m)
Sie planen ein neues Projekt in Ihrem Haus oder Ihrem Garten? Vielleicht möchten Sie eine neue Terrasse anlegen, Kräuter und Gemüse zukünftig im Hochbeet ernten oder ein Hochbett für Ihre Kinder bauen. Für diese und viele andere Vorhaben finden Sie im Onlineshop hochwertiges Konstruktionsholz in vielen Maßen und aus verschiedenen Holzsorten.
Konstruktionsholz ist die Bezeichnung für Holzwerkstoffe aus Massivholz, die Sie für zahlreiche Konstruktionen verwenden können. Das häufig auch als Bauholz bezeichnete Material erfüllt die Anforderungen eines natürlichen Werkstoffes und lässt sich vielfältig weiterbearbeiten. Unter den Begriff fallen zum Beispiel:
Wenn Sie Konstruktionsholz kaufen, finden Sie das Naturmaterial also in vielen Formen und Varianten. Dafür gibt es verschiedene Einsatzzwecke:
Bei der Suche nach dem passenden Konstruktionsholz für Ihr Vorhaben treffen Sie häufig auf die Abkürzungen KVH und BSH. Dahinter verbergen sich die Begriffe Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz. Eine dritte Form des Konstruktionsholzes ist das Massiv- oder Vollholz.
Die Bezeichnung Vollholz oder Massivholz beschreibt Holz von einem gewachsenen Baumstamm. Ein Vollholzbalken ist daher in seinem natürlichen Gefüge unverändert. Er wurde aus einem Baumstamm geschnitten und keiner chemischen oder mechanischen Behandlung unterzogen.
Das Brettschichtholz BSH ist auch als Leimholz oder Leimbinder bekannt. BSH-Werkstoffe bestehen aus mehreren verklebten, vorher getrockneten und gehobelten Brettern. Um eine hohe Festigkeit zu erreichen, müssen mindestens drei Bretter faserparallel verklebt sein. Dabei erfolgt die Verklebung mit Keilzinkverbindungen in Längsrichtung, sodass sich eine Lamellenstruktur ergibt. Dieses Herstellungsverfahren gewährleistet, dass das Holz sich nicht verzieht und seine Form dauerhaft behält. Auf diese Weise erreicht BSH deutlich höhere Tragfähigkeiten als Vollholz. Als Klebstoffe kommen formaldehydfreie Materialien zum Einsatz.
Brettschichtholz besteht grundsätzlich aus den Nadelhölzern:
Der Aufbau von Brettschichthölzern ist in kombinierter oder homogener Form möglich. Beim homogenen Aufbau verfügen alle Lamellen über dieselbe Qualität und Festigkeitsklasse. Kombiniert verklebtes Brettschichtholz besteht aus Lamellen unterschiedlicher Festigkeitsklassen, dabei stets aus einer Holzart.
Konstruktionsvollholz KVH ist ein Vollholz, also massives Holz mit einer sehr geringen Holzfeuchte. Dank dieser Eigenschaft ist das Holz ohne chemische Behandlung schädlingsresistent und gilt als wohngesunder Baustoff. Es kann der Länge nach keilgezinkt sein und ist daher auch in außergewöhnlichen Längen bis zu 15 Meter verfügbar. Wie Brettschichtholz entsteht Konstruktionsvollholz nur aus den Holzarten Fichte, Tanne, Kiefer, Douglasie oder Lärche.
Gegenüber klassischem Bauholz zeichnet sich das Material unter anderem durch folgende Eigenschaften aus:
Während Konstruktionsholz den Oberbegriff für verschiedene Bauhölzer darstellt, handelt es sich bei der Bezeichnung Konstruktionsvollholz um einen geschützten Produktnamen. Daher müssen diese Baustoffe einige grundlegende Anforderungen erfüllen. Eine dieser durch den Bund Deutscher Zimmermeister und die Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz e. V. festgelegten Anforderungen ist die Holzfeuchte von rund 15 Prozent mit einer Toleranz von ± 3 Prozent.
Ein weiteres Kriterium ist die Art der Holzgewinnung. Konstruktionsvollholz entsteht durch einen herzgetrennten Einschnitt. Der Schnitt erfolgt durch die Markröhre des Holzes. Auf Wunsch ist KVH auch herzfrei lieferbar. Bei dieser Qualität wird der Kern herausgeschnitten.
Da KVH der Maßtoleranzklasse 2 entsprechend der DIN EN 336 angehört, ist bei den Stärken unter 100 Millimeter lediglich eine Maßtoleranz von ± 1 Millimeter zulässig. Hölzer mit größerer Stärke dürfen eine Maßtoleranz von höchstens ± 1,5 Millimeter aufweisen.
Weitere Anforderungen an Konstruktionsvollholz:
Der Baustoff eignet sich in allen Qualitäten für den Innen- und Außenbereich. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ist KVH für Projekte im Haus besonders beliebt, während BSH häufig im Garten und am Haus verwendet wird.
BSH |
KVH |
|
Zusammensetzung |
besteht aus mindestens drei verklebten Lamellen |
getrocknetes Vollholz mit keilgezinkten Längen |
Eigenschaften |
|
|
Anwendungsgebiete |
|
|
Die Tragfähigkeit von Brettschichtholz ist etwa um 80 Prozent höher als die der anderen Bauhölzer, also auch des Konstruktionsvollholzes. Daher findet es Verwendung im Hallenbau oder beim Brückenbau. Die großen Vorzüge des Konstruktionsvollholzes bestehen in der attraktiven Optik und seiner Natürlichkeit.
Genießen Sie bei hagebau.de umfassende Serviceleistungen wie:
Wählen sie das gewünschte Produkt für Ihr neues Projekt bequem zu Hause online aus und nutzen Sie die weiteren Vorteile des Onlineshops.