Teichbeleuchtung
HEISSNER (28) OASE (26) PONTEC (4) Teichbecken (24) Teichbeleuchtung (58) Teichdeko (73) Teichfilter (102) Teichfolie (45) Teichfolienkleber (13) Teichpumpen (108) Teichreinigung (82) Teichschlammsauger (4) Teichtechnik (44)
LED-Scheinwerfer »LunAqua Terra LED Set 6«, 4 W, Edelstahl, schwarz
Lampe, 3er Set
Stromverteiler
UVC-Leuchtmittel, 18 W
UVC-Leuchtmittel, 36 W
LED-Scheinwerfer »LunaLed 6s«, 2 W, Edelstahl, grau
LED-Scheinwerfer »Pontec PondoStar LED RGBW Set 3«, W, Kunststoff, schwarz
LED-Scheinwerfer »LunaLed 9s«, 3 W, Edelstahl, grau
Lampe, 9 W, PL-S
Zwischenstecker »SMART PLUG«
Verteiler, Kabellänge: 3 m, 30 W, IP68
UVC-Leuchtmittel, 60 w
Wasserspiel »Water Starlet«, 26 W, Kunststoff, grau
LED-Scheinwerfer »Pontec PondoStar LED Set 6«, 0.5 W, Kunststoff, schwarz
Lampe, 5 W, T5
Lampe, 9 W, T5
Unterwasserspot, 1.5 W, schwarzgrau
LED-Scheinwerfer »LunAqua Power LED W«, 16 W, Kunststoff, schwarz
Lampe, 5 W, T5
Lampe, 7 W, PL-S
LED-Scheinwerfer »ProfiLux Garden LED RGB«, 6 W, Kunststoff, schwarz
Uferleuchte »SMART LIGHT«, 7W, Warmweiss, Metall
Verteiler, 30 W
LED-Scheinwerfer »Waterfall Illumination 60«, 10 W, Kunststoff, weiß
LED-Scheinwerfer »LunAqua Power LED Set 3«, 16 W, Kunststoff, schwarz
Uferleuchte »SMART LIGHT«, 5W, Warmweiss, Metall
Verlängerungskabel, Kabellänge: 10 m
LED-Scheinwerfer »Waterfall Illumination 30«, 5 W, Kunststoff, weiß
UVC-Klärer, 24 w
LED-Scheinwerfer »Waterfall Illumination 90«, 13 W, Kunststoff, weiß
Solarmanagement »Pontec PondoSolar LED«, 2.5 W, Kunststoff, schwarz
Halogen-Scheinwerfer »Pontec PondoStar LED Rocklight Set 3«, W, Kunststoff, schwarz
Unterwasser-LED-Band, BxH: 1,2 x 1,2 cm
Vorklärgerät »Vitronic«, 18 W
UVC-Leuchtmittel, 55 W
UVC-Leuchtmittel, 11 w
UVC-Leuchtmittel, 24 w
Ersatzlampe, 7 w
UVC-Leuchtmittel, 25 w
Lampe, 11 W, PL-S
Unterwasser-LED-Band, 24 W
Verlängerung »SMART LIGHT«, 10 m, 4-Pin
Einbauleuchte, Integrierte LED, RGB (mehrfarbig), 25 W
RGB-Controller »SMART LIGHT«, schwarz
UVC-Leuchtmittel, 15 w
LED-Scheinwerfer »LunAqua Power LED Set 1«, 8 W, Kunststoff, schwarz
RGB-Controller »SMART LIGHT«, schwarz
LED-Scheinwerfer »LunAqua Classic LED Set 1«, 3 W, Kunststoff, schwarz
Transformator »SMART LIGHT«, 12V - 30W
Transformator »SMART LIGHT«, 12V - 105W
Transformator »SMART LIGHT«, 12V - 60W
Transformator »SMART LIGHT«, 12V - 16W
Anschlussverteiler »SMART LIGHT«, 10 m
Ersatzlampe, 5 W, PL-S
Lampe, 9 W, T5
UVC-Leuchtmittel, 36 W
Teichbeleuchtung
Teichbeleuchtung, 3er Set
Teichbeleuchtung für zauberhafte Lichtspiele am, auf und unter dem Wasser
Verwandeln Sie Ihren Teich in ein funkelndes Meer aus Lichtern und lassen Sie sich von der schillernden Bewegung der Wasseroberfläche und den Teichbewohnern faszinieren: Mit smarter und sparsamer Teichbeleuchtung bringen Sie gezielt Licht in Ihren Teich und machen ihn so zu einem echten Highlight in Ihrem Garten. Dieser Kaufberater zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und was Sie bei der Auswahl der Gartenteichbeleuchtung beachten sollten.
Welche Arten von Teichbeleuchtungen gibt es?
Wenn Sie Teichbeleuchtung kaufen, haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Varianten. Die bekanntesten sind:
- Lichtquellen komplett ohne Strom wie Schwimmkerzen oder Gartenfackeln
- kabellose Systeme mit Solar
- Teichleuchten mit Stromzufuhr
Wie ist elektrische Teichbeleuchtung aufgebaut?
Sie können den Gartenteich an Land und unter Wasser ausleuchten. Für diese Zwecke eignen sich:
- energiesparende Leuchten mit Solar-Strom, die Sie einfach in den Boden im Uferbereich stecken
- Gartenleuchten und Spots, um die Umgebung der Wasserfläche anzustrahlen
- wasserdichte LED-Leuchten für interessante Lichtspiele am Wasserfall, Springbrunnen und unter der Wasseroberfläche
Dank smarter LED-Technik haben Sie heute die Möglichkeit, die Wasseroase im Garten mit faszinierenden Farb- und Lichtakzenten zu gestalten.
Möchten Sie mehrere Leuchten am und im Teich nutzen, lassen sich diese durch sogenannte Verteiler miteinander verbinden und steuern. Ein Verteiler ist ein wasserdichtes Kästchen, das Sie über und unter Wasser einsetzen können.
Soll sich die Gartenteichbeleuchtung automatisch an- und ausschalten, haben sich Zeitschaltuhren als Zubehör bewährt. So gehen Sie außerdem sicher, dass das Licht nicht die ganze Nacht lang brennt und die Tiere im Teich auch einmal zur Ruhe kommen.
Für welche Gartenteiche eignet sich eine Beleuchtung?
Vom kompakten Mini-Teich bis hin zur ausgedehnten Wasserfläche ist Licht im Teich ein attraktiver Blickfang.
Wichtig bei der Auswahl der Leuchten sind vor allem folgende Kriterien:
|
Anzahl |
Zu viele Lichtquellen wirken schnell überladen. Zu wenige kommen dagegen nicht richtig zur Geltung. Für Mini-Teiche reichen bereits ein bis zwei Spots. Größere Teichbecken sehen mit einem Set aus mehreren gleichmäßig verteilten Leuchten sehr schön aus. |
|
Lichtintensität |
Sie gibt an, wie stark die Lampe im Teich leuchtet. Je höher die Wattzahl Ihrer Teichbeleuchtung, desto kräftiger und heller strahlt sie. Entsprechend dem Einsatzgebiet können sie sanft schimmernde Lampen nutzen, um Quellsteine und andere Bereiche stilvoll hervorzuheben. Hellere Leuchten erhellen das Wasser vom Grund aus oder sorgen für einen glitzernden Lichtzauber an Fontänen oder Springbrunnen. |
|
Lichtfarbe |
Moderne Teichbeleuchtung erhalten Sie in unterschiedlichen Farbnuancen: von neutral weißem und warm-weißem Licht bis hin zu farbigen Lampen mit kräftigem Rot, Blau oder Gelb. |
Was sollten Sie bei Teichbeleuchtung mit Strom noch beachten?
Wenn die Beleuchtung im Teich 230 Volt Haushaltsstrom besitzt, sollten Sie die Montage von einem Fachmann vornehmen lassen. Die Teichleuchten, Kabel und Verteiler sind zwar wasserdicht, doch Strom und Wasser sind bekanntlich keine gute Kombination. Ein kleiner Fehler kann bereits eine tödliche Gefahr für Mensch und Tier darstellen.
Bei Elektroinstallationen im Garten sind folgende Punkte besonders wichtig:
|
Spezielle Erdkabel verwenden |
Es kommen ausschließlich PVC-isolierte Kunststoffkabel infrage. |
|
Auf die Verlegungstiefe achten |
Um die Kabel vor Frost zu schützen, müssen Sie sie in einer Tiefe von mindestens 60 bis 80 Zentimetern verlegen. |
|
Die richtig Schutzklasse der elektrischen Bauteile wie Kabel, Lampe und Verteiler berücksichtigen |
Diese Schutzklassen bestehen aus den sogenannten IP-Nummern. Für Teichleuchten am Beckenrand benötigen Sie Produkte der Schutzklasse IP67, die zeitweises Untertauchen vertragen. Für den Unterwasser-Einsatz müssen es wasserdichte Artikel mit IP68 sein. |
|
Einbau eines Fehlerstromschutzschalters (FI) |
Dieser Schalter unterbricht innerhalb von Millisekunden die Stromzufuhr, wenn Sie zum Beispiel bei der Gartenarbeit versehentlich ein Kabel durchtrennen. |
Wozu dient Gartenteichbeleuchtung mit UVC-Lampen?
Wenn Sie im aktuellen Angebot stöbern, finden Sie unter Lampe, Spot & Co unter anderem Teichbeleuchtung mit UVC-Leuchtmitteln. Was hat es damit auf sich?
Diese Leuchten spenden kein Licht für Ihren Gartenteich, sondern sind Teil moderner Teichfilter-Anlagen. Grundlage ist das ultraviolette Licht (kurz: UV-Licht), wie es in den Sonnenstrahlen vorkommt. UV-C ist ein besonderer Teil des Lichtspektrums der ultravioletten Strahlung. Dieses Licht tötet Algen, Bakterien, Viren, Hefe- und Schimmelpilze zuverlässig ab. Daher nutzen es viele Teichbesitzer als Vorklärgerät, um die Konzentration dieser Lebewesen im Teichwasser zu reduzieren. Das Ergebnis ist klares Teichwasser, in dem sich Fische und andere Bewohner störungsfrei beobachten lassen.
Wenn Sie UVC-Teichbeleuchtung kaufen möchten, sollten Sie vorab das Pro und Kontra genau abwägen:
|
Vorteile von UVC-Licht |
Nachteile von UVC-Licht |
|
|
Fazit: Die Vorkläranlage mit UVC-Licht sollte zur Teichgröße passen, um eine gesunde Umgebung für Pflanzen und Fische zu schaffen.
Teichbeleuchtung kaufen leicht gemacht: komfortables Einkaufserlebnis im Onlineshop
Bei hagebau.de finden Sie einfach und schnell die passende Beleuchtung für Teich und Wasserspiele. Hier erhalten Sie Qualität von namhaften Herstellern. Haben Sie Fragen zu den einzelnen Produkten, steht Ihnen der Kundenservice gerne zur Seite. Zudem haben Sie im Onlineshop die Wahl, ob Sie die Lampen und Leuchten für den Teich auf Rechnung, mit Kreditkarte oder über Bezahlsysteme wie PayPal bezahlen.
Und wenn Sie sich die Versandkosten sparen möchten, können Sie die Teichleuchten online bestellen und in einer hagebaumarkt-Filiale Ihrer Wahl persönlich abholen.