Küchenrückwände
KAINDL (9) mySPOTTI (216) Queence (50) WENKO (5) Apothekerschränke (29) Backöfen (32) Bestecke (23) Dunstabzugshauben (76) Gefrierschränke (54) Gefriertruhen (14) Herde (50) Kochfelder (15) Küchenarbeitsplatten (164) Küchenarmaturen (344) Küchenaufbewahrung (10) Küchenkleingeräte (104) Küchenregale (18) Küchenrückwände (285) Küchenschränke (337) Küchenutensilien (548) Küchenzeilen (455) Kühlschränke (230) Lunchboxen (2) Mülleimer (260) Spülbecken (102) Spülmaschinen (72) Trinkflaschen (33)
Glasrückwand, BxL: 70 x 60 cm, silberfarben
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/beige/hellgrau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/grau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grün
Küchenrückwand-Panel »fixy«, blau/grau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/beige
Küchenrückwand-Panel »fixy«, blau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/beige
Küchenrückwand »American Diners«, Aluverbund, Bild
Küchenrückwand-Panel »fixy«, dunkelgrau/grün/braun
Küchenrückwand-Panel »fixy«, blau/weiß
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grau/weiß
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grau/weiß
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/grün
Küchenrückwand-Panel »fixy«, rot
Küchenrückwand-Panel »fixy«, orange/gelb
Küchenrückwand-Panel »fixy«, beige/braun
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grün
Küchenrückwand-Panel »fixy«, orange/braun
Küchenrückwand-Panel »fixy«, blau/grau/beige
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/beige/schwarz
Küchenrückwand-Panel »fixy«, braun/beige
Küchenrückwand »Delfter Fliese«, Aluverbund, Fliesen
Mini-Spritzschutz »Aqua-Orange«, Aluverbund, Orange
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/blau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, orange/türkis/weiß/schwarz
Küchenrückwand-Panel »fixy«, rosa/grün
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/beige
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/grau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, hellblau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/grau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grün
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/hellgrau/goldfarben
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/schwarz
Küchenrückwand »Bambus«, Aluverbund, Bambus
Mini-Spritzschutz »Maroccan Ornaments«, Aluverbund, Marokkansiche Ornamente
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, dunkelblau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grün
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grau/weiß
Küchenrückwand-Panel »fixy«, dunkelgrau/goldfarben
Küchenrückwand-Panel »fixy«, blau/beige
Küchenrückwand »Italien«, Aluverbund, Landschaften
Küchenrückwand »UNI weiß«, Aluverbund
Küchenrückwand »Betonwand«, Aluverbund, Wand
Mini-Spritzschutz »Italian Cooking«, Aluverbund, Bild
Mini-Spritzschutz »Colour«, Aluverbund, Punkte
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/hellgrau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, braun
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/schwarz
Küchenrückwand-Panel »fixy«, hellblau/grün/rot
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grau/weiß/blau
Mini-Spritzschutz »Wainscot«, Aluverbund, Holzoptik
Küchenrückwand »Sanea«, Polyvinylchlorid (PVC), Blumen
Küchenrückwand-Panel »fixy«, dunkelgrau/rosa
Küchenrückwand-Panel »fixy«, weiß/blau
Küchenrückwand »Pusteblume Grafik«, Aluverbund, Pusteblume
Mini-Spritzschutz »Watermelon«, Aluverbund, Wassermelone
Küchenrückwand-Panel »fixy«, grau
Küchenrückwand-Panel »fixy«, braun/beige
Küchenrückwände kaufen – Spritzschutz für die Küche und Design-Element vereint
In der Küche geht es mitunter hoch her: Da spritzen Öl und Fett und so manches Mal auch die Tomatensoße. Eine Küchenrückwand bzw. ein Spritzschutz für den Herd hält all dies von der Wand fern und Du entfernst Schmutz und Staub mühelos von der Oberfläche. Zugleich ist der Küchenspiegel ein wichtiges Gestaltungsmerkmal. Er rundet die Gestaltung der Zeile ab und erzeugt je nach Ausführung spannende Effekte.
Planst Du, eine neue Rückwand für die Küche zu kaufen, oder suchst nach Inspiration für die Gestaltung Deiner neuen Einbauküche? Erfahre mehr über die Eigenschaften und Vorteile von Küchenrückwänden und worauf Du beim Kauf achten solltest.
Welche Vorteile haben Küchenrückwände?
Küchenrückwände – auch als Küchenspiegel oder Küchenpaneel bekannt – sind Hingucker und punkten zugleich durch ihre funktionalen Eigenschaften. Sie sind hitzebeständig, lassen sich einfach reinigen und zeigen sich in zahlreichen Optiken.
Renovierst Du Deine Küche oder gestaltest Du den Raum neu, bieten Küchenspiegel im Vergleich zu Fliesen viele Pluspunkte:
- Sie kommen ohne Fugen aus. Das vereinfacht die Pflege.
- Sie erlauben eine Vielzahl an Gestaltungsoptionen.
- Sie lassen sich auf einen Fliesenspiegel oder direkt auf die Wand anbringen.
Gefallen Dir die vorhandenen Fliesen nicht mehr oder sind diese in die Jahre gekommen? Eine Küchenrückwand rüstest Du mit wenigen Handgriffen nach. So eignen sich eine Rückwand für die Küche auch, wenn Du Deiner Zeile auf einfache und vergleichsweise günstige Weise einen neuen Look verleihen möchtest.
Kleine Materialkunde: Diese Küchenrückwände stehen Dir zur Verfügung
Dezent oder extravagant, hochglänzend oder matt: Küchenrückwände kaufst Du in zahlreichen Ausführungen. Du triffst Deine Wahl ganz nach Deinem Geschmack und Deinem Wohnstil. So passen strukturierte Oberflächen gut in Küchen im Landhausstil, schimmernde Texturen in moderne Räume.
In der Tabelle findest Du die wichtigsten Materialien für Küchenspiegel:
| Material | Eigenschaften |
| Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) |
|
| Acrylglas / Kunststoff |
|
| Edelstahl |
|
| Hochdrucklaminatplatten (HPL) |
|
Küchenrückwände aus Laminat haben einen wichtigen Vorteil, wenn Du sie selber montierst: Sie lassen sich mithilfe einer Stichsäge zurechtschneiden. So bringst Du sie auf das optimale Maß und fügst Aussparungen für Steckdosen hinzu.
Küchenrückwände montieren: Tipps und Tricks für Heimwerker
Deine neue Küchenrückwand bringst Du auf verschiedene Arten an die Wand:
- schrauben
- kleben
- mit speziellen Befestigungssystemen
Küchenspiegel aus Glas und Acryl verfügen werkseitig häufig über Abstandshalter. Dies vereinfacht die Montage wesentlich. Du befestigst zunächst passende Dübel und Schrauben in der Wand und hängst die Glasplatte mit den Halterungen auf.
Für ESG-Glasplatten stehen Dir darüber hinaus spezielle Schienen zur Verfügung. Diese befestigst Du in einem ersten Schritt auf dem Untergrund, schiebst die Küchenrückwand hinein und fixierst sie mit Clips. Das System hat viele Vorteile:
- einfache Anbringung
- schneller Wechsel
- auch bei unebenen Wänden sichere Montage
- Die Wand muss trocken, sauber, fettfrei und möglichst eben sein.
- Merze Unebenheiten vorher mit Spachtelmasse aus und lasse diese einige Tage trocknen.
- Trage den Montagekleber wellenförmig auf die Küchenpaneele auf.
- Benötigst Du mehrere Platten, sicherst Du die Fugen mit Silikon ab. So vermeidest Du, dass Feuchtigkeit eindringt und sich hinter der Rückwand Schimmel bildet.
So gelingt die Reinigung der Küchenrückwand mühelos
Küchenrückwände lassen sich aufgrund ihrer Materialien einfach reinigen. Abhängig vom verwendeten Material gilt es allerdings, einige Tipps zu beachten, damit der Küchenspiegel lange wie neu bleibt. Die Tabelle gibt Aufschluss:
| Material | Hinweise |
| Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) |
|
| Acrylglas / Kunststoff |
|
| Edelstahl |
|
| Hochdrucklaminatplatten (HPL) |
|
Tipp: Hartnäckige Fettspritzer entfernst Du mit einem Spritzer Pflanzenöl. Gebe es einfach auf ein Tuch und reibe vorsichtig über die Oberfläche. Kläre anschließend mit Wasser nach.
Küchenrückwände kaufen bei hagebau.de – der leichte Weg zu Deiner Traumküche
Deine neuen Küchenrückwände aus Glas kaufst Du online bei hagebau.de. Profitiere von einer großen Auswahl und zahlreichen Dienstleistungen rund um die Bestellung. Du zahlst nach Wunsch mit diesen Methoden:
- Rechnung
- Kreditkarte
- PayPal
- paydirekt
Möchtest Du so schnell wie möglich mit der Küchengestaltung beginnen? Dann nutze doch die Marktabholung: Du reservierst oder kaufst Deine Küchenrückwand online und nimmst die Ware in einem hagebaumarkt in Deiner Nähe in Empfang. Die Bezahlung erfolgt wahlweise im Voraus online oder im Markt.