Kategorien:
Für den Armaturenauslauf an Ihren Sanitäranlagen kommt es auf zuverlässige Verbindungen an, bei denen kein Wasser austritt. Sie möchten den WC-Anschlussbogen abdichten oder Ihre Waschmaschine professionell und wasserdicht anschließen? Mit den erhältlichen Dichtungen und Dichtungssätzen gelingt Ihnen das mit wenig Aufwand zu einem vernünftigen Preis. Alles Wichtige zu Ihrer Bestellung und der Auswahl online lesen Sie hier.
Wenn Sie eine Sanitärdichtung kaufen, verwenden Sie diese zum Abdichten verschiedener Ventile oder Verschraubungen. Dabei kommen unter anderem folgende Arten von Anschlüssen infrage:
Da Sanitäranlagen und deren Anschlüsse und Verbindungen sehr vielfältig sind, ergeben sich in der Praxis natürlich noch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten.
Für den Anschluss Ihrer Sanitäranlagen und die Ausstattung mit Dichtungen wählen Sie aus den folgenden Produkttypen aus:
Produkttyp | Beschreibung | Einsatz |
Gummidichtungen |
|
|
Dichtungsringe |
|
|
Dichtungssätze |
|
|
Dichtungsflachs |
|
|
O-Ringe |
|
|
Quetschdichtungssatz |
|
|
Für die Montage von Sanitärdichtungen benötigen Sie normalerweise kein spezielles Werkzeug. Allerdings ist in einigen Fällen die Verwendung eines Schmiermittels wie zum Beispiel Heißwasserfett hilfreich. Hierbei handelt es sich um ein Spezialfett für bewegliche Armaturenteile, das sich durch seine hohe Hitzebeständigkeit auszeichnet. In einigen Dichtungssets ist ein solches Heißwasserfett bereits enthalten. Dann fällt es Ihnen leichter, die Ringe aufzuziehen.
Befestigen Sie die Dichtung bzw. den Ring in einem sichtbaren Bereich zum Beispiel im Badezimmer oder in der Küche, ist es sinnvoll, die verschiedenen Dichtungen farblich auf die Heizung, die Badarmatur oder die sonstige Sanitäranlage abzustimmen. Erhältlich sind die meisten Produkte in Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz. Doch auch rote Ringe und Artikel in weiteren Farben sind verfügbar. Hier kommt es darauf an, dass die Abdichtung nach der Montage möglichst nicht auffällt.
Bei der Auswahl passender Sanitärdichtungen kommt es natürlich vor allem auf die richtige Größe und hier insbesondere auf den Innendurchmesser an. Welcher Durchmesser korrekt ist, hängt von Ihrem Einsatzbedarf ab:
Hierbei handelt es sich um einige wenige Beispiele für typische Größen bei der Abdichtung von Sanitäranlagen. Je nach in Ihrem Sanitärbereich verwendeter Anlage können Ringe und Dichtungen in anderen Größen erforderlich sein.
Tipp: Besitzen Sie noch alte und verschlissene Dichtungen, sollten Sie diese nicht wegwerfen. Nutzen Sie sie, um den korrekten Innendurchmesser zu ermitteln.
Dichtungen sind immer aus Gummi gefertigt. Das Material muss eine gewisse Flexibilität besitzen, um sich der abzudichtenden Stelle anpassen zu können. Weiterhin bietet Gummi eine gute Haltbarkeit zu einem geringen Preis. Alle verfügbaren Dichtungen sind daher aus diesem Material gefertigt.
Eine Sanitärdichtung in der passenden Größe benötigen Sie für viele Anschlussarbeiten im Sanitärbereich, im Onlineshop von hagebau.de finden Sie die richtigen Artikel dafür. Bei Sanitäranlagen ist die Dichtigkeit der Verbindungen von hoher Bedeutung, damit auf keinen Fall Wasser austritt. Setzen Sie daher auf die hochwertigen Produkte aus unserem Onlineangebot von Markenherstellern wie CON:P, Cornat und Wellwater.
Wenn Sie bei uns Ihre Sanitärdichtungen kaufen, profitieren Sie von einer großen Produktvielfalt und den kundenfreundlichen Services wie
Bestellen Sie bei uns einzelne Dichtungen oder gleich einen kompletten Dichtungssatz. Wir bieten neben der Lieferung per Paketdienstleister auch die Abholung im Markt der online bestellten Artikel an. Oder Sie reservieren die Ware unverbindlich und holen diese innerhalb von drei Tagen ab. Wir sind deutschlandweit mit Märkten vertreten, einen hagebaumarkt finden Sie auch in Ihrer Nähe.