Kategorien:
Faltpavillon, Zeltdach, quadratisch, BxT: 300 x 300 cm
94,99 €
Pavillon, Zeltdach, quadratisch, BxT: 300 x 300 cm
69,99 €
Faltpavillon, Zeltdach, quadratisch, BxT: 300 x 300 cm
89,99 €
Pavillon »Quik Shade«, Spitzdach, quadratisch, BxT: 520 x 305 cm
199,00 €
Faltpavillon, Walmdach, rechteckig, BxT: 600 x 300 cm
249,00 €
Faltpavillon, Zeltdach, quadratisch, BxT: 300 x 300 cm
74,99 €
Faltpavillon, Spitzdach, quadratisch, BxT: 300 x 300 cm
129,00 €
Mit einem Faltpavillon muss Ihre Gartenparty nicht ins Wasser fallen. Wenige Handgriffe reichen aus, um das geplante Event in den wettergeschützten Raum zu verlegen. Und auch bei schönem Wetter sind Partyzelte hilfreich, denn sie spenden Schatten. Damit schützen Pavillons Ihre Gäste und das Buffet vor der sengenden Sonne. Faltpavillons bieten zudem als flexibler Abstellraum bei schlechtem Wetter im Sommer einen sicheren Schutz für Ihre Gartenpolster und Möbel. Das sind viele gute Gründe, stets ein praktisches Faltzelt zur Hand zu haben.
Die Besonderheit besteht in seiner Konstruktion. Das Gestänge erlaubt einen schnellen und einfachen Aufbau mit wenigen Handgriffen. Das Gestänge ist mit Scherenmechanismen an allen Seiten fest miteinander verbunden. Für den Aufbau reicht es daher aus, wenn Sie die Scherenmechanismen zu den vier Ecken auseinanderziehen. Das kann eine Person alleine bewältigen, zwei helfende Hände erleichtern Ihnen aber die Arbeit. Das Dach des Pavillons befestigen Sie vorher auf den Eckstangen, sodass der Pavillon nach dem Auseinanderziehen und Einrasten bereits komplett ist. Typisch für den Faltpavillon ist seine spitze Dachkuppe, die ihm gleichzeitig seine Stabilität verleiht.
Der Aufbau eines Pavillons mit Stecksystem hingegen erfordert zunächst die Verbindung aller Bestandteile des Gestänges, bevor Sie das Dach darüber spannen. Gelegentlich findet sich für Faltpavillons auch die Bezeichnung „Faltzelt“. Unter diese Beschreibung fallen aber neben dem Pavillon Zelte mit speziellen Aufbaumechanismen.
Wenn Sie einen Faltpavillon kaufen möchten, finden Sie Modelle aus unterschiedlichen Materialien für Gestänge und Plane. Beim Gestänge haben Sie die Wahl zwischen Aluminium und Stahl. Welches Modell ideal für Sie ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab.
Vorteile | Nachteile | |
Aluminium-Gestänge |
|
|
Stahl-Gestänge |
|
|
Planen Sie den Einsatz des Partyzelts als Schattenspender und Regenschutz für längere Zeit in Ihrem Garten, ist ein Stahl-Gestänge die richtige Wahl. Dank seiner hohen Festigkeit trotzt es auch einem kräftigen Sommerregen. Sehr robust ist ein Stahlgestänge mit Pulverbeschichtung. Dennoch sollten Sie das Gestell sorgfältig behandeln. Beim Auf- und Abbau können Kratzer in der Pulverbeschichtung auftreten. Die Folge wäre Rostentwicklung an diesen Stellen.
Möchten Sie einen Faltpavillon kaufen, um ihn bei verschiedenen Gelegenheiten einzusetzen, zum Beispiel im Campingurlaub, bei Bedarf im Garten als Ersatz für den Sonnenschirm und vielleicht auch einmal an einem schönen Tag am Badesee, ist das Modell mit Aluminium-Gestänge empfehlenswert. Aluminium-Pavillons sind deutlich leichter. Im Lieferumfang ist meist eine Tasche für den einfachen Transport enthalten. Falls Sie den Pavillon mit Sturmleinen sichern möchten, wäre es praktisch, einen Hammer mit in die Tasche zu packen.
Die Dachplane der meisten Faltpavillons besteht aus
Viele der Polyester-Dächer sind zusätzlich mit einem Kunststoffmaterial beschichtet und daher wasserdicht.
Polyester als Material für Pavillon-Planen bietet folgende Vorteile:
Das leichte Nylon-Gewebe trägt zu einem insgesamt geringen Gewicht eines Alu-Pavillons bei und ist ideal für den Sonnenschutz an windstillen Tagen.
Die Wetterfestigkeit ist abhängig von den Materialien des Gestänges und der Plane. Beständig gegen üblichen Sommerwind sind die Gestänge aus Stahl. Ein Aluminium-Pavillon kann sich bei stärkerem Wind am Nordseestrand schon einmal in Bewegung setzen. Das können Sie verhindern, indem Sie eine Sturmsicherung aus Spannseilen anbringen. Die Sturmsicherung ist bei starkem Wind auch für einen Stahl-Pavillon ratsam.
Da ein Faltpavillon die Funktion eines Schattenspenders hat, sollte er stets UV-beständig sein. Polyester erfüllt diesen Zweck zuverlässig. Unbeschichtete Baumwolle schützt Sie zwar vor der Sonne, bleicht aber mit der Zeit aus.
Eine weitere Funktion eines Pavillons ist der Regenschutz. Um in Ihrem Pavillon zuverlässig vor Regen geschützt zu sein, benötigen Sie eine wasserdichte Plane. Polyester-Planen mit zusätzlicher Beschichtung sind auch bei starken Regen wasserdicht. Nylon-Gewebe und unbeschichteter Polyester sind lediglich wasserabweisend und halten nur einem kleinen Schauer Stand. Baumwollplanen sollten gut imprägniert sein, um vor Regen zu schützen.
Sie sollten folgende Aspekte berücksichtigen:
Statten Sie Ihren Faltpavillon bereits beim Kauf mit dem für Sie wichtigen Zubehör aus. Aufgrund der Vielfalt an Modellen und Herstellern kann es schwierig sein, manche Erweiterungen im Nachhinein zu finden. Zur Ergänzung Ihres Pavillons entdecken Sie beispielsweise:
Das Einkaufen im Onlineshop ist angenehm und bequem. Lehnen Sie sich einfach auf dem Sofa zurück und stöbern Sie entspannt durch das vielfältige Angebot. Die angebotenen Faltpavillons sowie das verfügbare Zubehör sind detailliert beschrieben. Dadurch haben Sie einen direkten Vergleich, der Ihnen die Entscheidung erleichtert.
Die Bestellung nehmen Sie mit wenigen Mausklicks vor und können die Lieferung bis zu Ihrer Haustür erwarten. Neben dem Kauf auf Rechnung genießen Sie einen umfassenden Kundenservice sowie Garantie und Gewährleistung.