
Bewegungsmelder
ABUS (5) brennenstuhl® (3) EGLO (4) hama (1) HEIDEMANN (1) Homematic IP (3) KOPP (16) LEDVANCE (9) PAULMANN (4) REV-Ritter (12) STEINEL (21) Alarmanlagen (8) Bewegungsmelder (80) Brandschutz (30) Fenstersensoren (5) Fenstersicherung (36) Funkschalter (11) Gateway (1) Geldkassette (38) Hochwasserschutz (25) Schlüsselkasten (63) Tresor (157) Türklingeln (43) Türsicherung (79) Türsprechanlagen (18) Überwachungskameras (28) Waffenschrank (10) Wassersensoren (2)


























































Bewegungsmelder online kaufen – die sorgen für Deine Sicherheit
Du betrittst Dein Grundstück oder Deinen Garten und es wird taghell: Bewegungsmelder schalten das Licht ein, sobald sich jemand dem gescannten Areal nähert. Sensoren registrieren Bewegungen und senden Signale an Lichtschalter oder Alarmsysteme. Das maximiert Deine Sicherheit. Einbrecher werden in die Flucht geschlagen und Du findest Deinen Weg ohne Stolperfallen, etwa von der Garage zum Hauseingang. Mit einem Bewegungsmelder lassen sich Außenbereiche und Innenräume ausstatten. So sind sie etwa im Flur sehr praktisch. Betrittst Du mit vollen Händen das Haus, schaltet sich die Beleuchtung automatisch ein.
Planst Du, einen Bewegungsmelder zu kaufen? Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest und wie Du das System optimal installierst.
Wie funktioniert das System?
Die häufigste Bauform ist die sogenannte Passiv-Infrarot-Variante. Weitere Ausführungen wie Radar-Bewegungsmelder und Präsenzmelder spielen für den privaten Einsatz praktisch keine Rolle.
Möchtest Du ein System für Deine Innen- und Außenbereiche kaufen, entscheidest Du Dich fast immer für eine Infrarot-Bauweise. Modelle dieser Art reagieren auf Veränderungen der Infrarot-Wärmestrahlung. Ein Sensor erfasst die Wärmestrahlung von Personen, Tieren und Objekten. So registriert der Bewegungsmelder durch Wärmeveränderung, dass sich jemand Deinem Grundstück nähert oder durch den Hausflur läuft. Der Sensor ist mit einer Beleuchtung gekoppelt, die sich nach der Erfassung einschaltet. Du kannst ihn auch zusätzlich mit einer Alarmanlage verbinden.
Präsenzmelder erkennen die Anwesenheit einer Person. Diese Ausführungen können unter Umständen in Innenräumen interessant sein, wenn Du die Beleuchtung so lange einschalten möchtest, wie sich jemand im Raum befindet. Verlässt die Person den Raum, schaltet sich das Licht automatisch aus. Radar-Bewegungsmelder ersetzen die Infrarot-Bewegungsmelder in Umgebungen mit hohen Temperaturschwankungen.
Wo setze ich Bewegungsmelder optimalerweise ein?
Das Gerät erfüllt im Haus und in Deinen Außenbereichen nützliche Funktionen:
- sorgt für mehr Sicherheit auf Wegen und Zufahrten
- verscheucht Einbrecher
- beleuchtet Räume nur, wenn jemand anwesend ist
- hilft dabei, Strom zu sparen
Ein Annäherungsschalter kann folglich in allen Wohn- und Outdoor-Zonen Unterputz oder Aufputz zum Einsatz kommen. In Fluren und Dielen ist er komfortabel, vor allem, wenn Du mit vollen Händen zur Tür hereinkommst. Wenn Du ihn im Badezimmer installierst, brauchst Du nachts nicht mehr nach dem Lichtschalter zu tasten. An der Haustür leuchtet er den Türbereich aus, im Garten und auf der Zufahrt schaltet er das Licht ein und schlägt unerwünschte Besucher in die Flucht.
Welche Rolle spielt die IP-Schutzklasse?
Für die Installation in Außenbereichen muss der Bewegungsmelder vor Feuchtigkeit und Witterungsbedingungen geschützt sein. Ein Blick auf die IP-Schutzklasse hilft bei der Auswahl. Für die Installation an geschützten Arealen wird mindestens Schutzart IP 44 empfohlen. Damit ist das Gerät vor Spritzwasser wie leichten Regen und Staub gesichert.
Bringst Du den Bewegungsmelder außen ohne schützenden Unterstand an, wähle mindestens IP-Schutzklasse 67. Damit hält er zeitweiligem Untertauchen und damit auch länger andauerndem starkem Regen stand.
Was tun bei Haustieren? So regelst Du den Sensor sinnvoll
Ein Bewegungsmelder soll sich einschalten, wenn Du, Deine Familie oder Unbefugte das Grundstück betreten. Hunde, Katzen, Füchse oder andere Tiere stellen in der Regel keine Gefahr dar – und doch springen viele Geräte an, wenn diese sich nähern.
Damit Du nicht durch Fehlalarme gestört wirst, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Du justierst den Bewegungsmelder entsprechend.
- Du kaufst eine Ausführung, die Tiere baubedingt ausschließt.
Eine einfache Lösung ist es, den Erfassungsradius des Annäherungssensors minimal nach oben zu bewegen. Dadurch erreicht er den Boden nicht mehr vollständig, kleinere Tiere werden folglich von der Erfassung ausgenommen.
Ist das nicht möglich, etwa weil der Radius durch Zäune oder andere Hindernisse unterbrochen wird, investiere in einen Bewegungsmelder, der Tiere erst gar nicht erfasst.
Wo installiere ich einen Bewegungsmelder?
Ob für innen oder außen: Die Produkte sind mit einem spezifischen Überwachungsradius ausgestattet. Manche scannen den Bereich mit einem 360-Grad-Sensor, andere erfassen einen Winkel von 140 Grad und lassen sich horizontal sowie vertikal schwenken, um das Scan-Areal individuell anzupassen. 360-Grad-Melder installierst Du im Innenbereich optimalerweise an der Decke. Außen bietet sich der Dachstand an der Eingangstür an.
Die Höhe sollte so gewählt werden, dass die gewünschte Erfassung gewährleistet ist. Eine Installationshöhe von 2,50 Metern erweist sich hier als optimal.
Mehr Komfort im Smart Home
Bewegungsmelder sind heute fester Bestandteil von Smart-Home-Systemen. Die clevere Technik arbeitet über einen zentralen Router, an den verschiedene Geräte angeschlossen sind und mit diesem sowie untereinander kommunizieren. Smarte Annäherungssensoren sind zusätzlich mit einem WLAN- oder Bluetooth-Modul ausgestattet. Über dieses senden sie Signale an den Router sowie an Alarmanlagen, Türöffnungssysteme oder die Beleuchtungsanlage. Tut sich etwas auf Deinem Grundstück, erhältst Du auf Wunsch zusätzlich eine Benachrichtigung auf Dein Smartphone.
Bewegungsmelder online kaufen bei hagebau.de – sicher und komfortabel einkaufen
Im Onlineshop von hagebau.de findest Du Produkte für innen und außen. Shoppe bequem von Deiner Couch aus und statte Dein Zuhause mit cleverer Sicherheitstechnik aus – für mehr Komfort und die perfekte Ausleuchtung. Bestelle Deinen Bewegungsmelder einfach online und zahle per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte. Auf Wunsch holst Du Deine Ware in einem hagebaumarkt in Deiner Nähe ab oder lässt sie Dir nach Hause liefern – so einfach, so komfortabel.