Kategorien:
9,49 €
(379,60 € / kg)
Retuschierstift, 10 ml, eiche mittel, inkl. Ersatzspitze
8,99 €
(899,00 € / l)
Retuschierstift, 10 ml, kirschbaum, inkl. Ersatzspitze
8,99 €
(899,00 € / l)
Retuschierstift, 10 ml, nussbaumfarben, inkl. Ersatzspitze
8,99 €
(899,00 € / l)
Holzpaste »AQUA nussbaum dunkel«, 60 g, nussbaumfarben
4,69 €
(93,80 € / kg)
Mit der passenden Pflege bleiben Parkettböden, Holzmöbel, Zäune und Fassaden lange wie neu. Auch Kratzer und Flecken lassen sich mit cleverer Holzpflege meist spurlos entfernen. Dabei stehen Ihnen für verschiedene Holzarten und Oberflächenqualitäten unterschiedliche Mittel zur Verfügung. Hier erfahren Sie mehr über die Holzpflegemittel und ihre Einsatzzwecke.
Holz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus, ist sehr robust, hält Feuchtigkeit, Kälte und Hitze stand. Diese Eigenschaften machen den Werkstoff zu einem Allrounder für zahlreiche Einsatzzwecke. Früher oder später kommen die Oberflächen jedoch in die Jahre. So hinterlässt die Witterung bei Gartenmöbeln, Zäunen oder Holzfassaden Spuren, Möbel verblassen unter Sonneneinfluss oder tragen Gebrauchsspuren wie Kratzer davon.
Holzpflege stellt den gewohnten Look wieder her. Die verschiedenen Produkte frischen die Farben auf, lassen Kratzer oder Dellen verschwinden und versiegeln das Holz obendrein. So schützen und pflegen Sie Ihre Holz-Elemente mit den cleveren Lösungen in einem Arbeitsgang.
Abhängig von der Art der vorhandenen Oberflächenbehandlung und Ihren Zielen benötigen Sie spezifische Holzpflegemittel. In der Tabelle erfahren Sie, welche Lösungen Ihnen für welche Zwecke zur Verfügung stehen.
Holzpflege | Anwendung |
Holzöl |
|
Wachs |
|
Wachskitt |
|
Lasur |
|
Politur |
|
Tipp: Holz für den Außenbereich ist ständig Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt. Spezielle Wetterschutzfarben verhindern einen vorzeitigen Verschleiß und verleihen dem Holz eine Farbe nach Wunsch. Bevorzugen Sie die natürliche Maserung, setzen Sie auf Wetterschutzlasuren.
Einige Holzpflegemittel erhalten Sie in praktischer Dosierung. Dazu gehören Retuschierstifte, die kleinen und cleveren Lösungen für die Holzpflege. Hierbei handelt es sich gewissermaßen um eine Lasur. Sie tragen sie wie einen Filzstift auf beschädigte Ecken und Kanten oder kleine Kratzer auf und lassen Schäden ruckzuck verschwinden.
Wichtig: Bevor Sie eine Holzpflege kaufen, finden Sie heraus, ob und mit welcher Versiegelung Möbel oder Fassaden behandelt wurden, und bleiben dabei. Möchten Sie auf eine Alternative zurückgreifen, ist das Holz vorher vollständig abzuschleifen. Naturbelassene Hölzer können Sie nach Wunsch behandeln.
Ob Sie Ihrem massiven Esstisch eine frische Oberfläche spendieren oder das Gartenhaus wetterfest machen möchten – Holzpflege lässt sich in der Regel schnell und einfach auftragen. Dabei sind für die verschiedenen Oberflächen einige Faktoren zu beachten. Die Tabelle verrät, welche das sind.
Geölte Hölzer |
|
Lackierte Hölzer |
|
Gewachste Hölzer |
|
Für alle Holzpflegemittel gilt: Reinigen Sie die Fläche gründlich, bevor Sie Öl, Wachs und Co. auftragen. Gegen hartnäckige Flecken stehen Ihnen spezielle Reinigungsmittel zur Verfügung, zum Beispiel für Parkettböden.
Wichtig: Achten Sie vor allem bei Arbeiten im Freien auf die Verarbeitungstemperatur. Die meisten Lösungen für die Holzpflege erfordern mindestens 10 Grad Celsius.
Abhängig von der Beanspruchung der Holzoberfläche ist eine Auffrischung der Pflege in der Regel ein- bis viermal im Jahr angesagt. So verlängern Sie die Lebensdauer von Möbeln, Böden, Schuppen oder Gartenhäusern aus Holz. Mit den folgenden Tipps freuen Sie sich darüber hinaus über Oberflächen, die lange aussehen wie neu:
Entdecken Sie die cleveren Lösungen für eine behutsame Holzpflege bei hagebau.de und bestellen Sie die passenden Mittel bequem online. Dabei stehen Ihnen diese Services zur Verfügung:
Sie haben die Wahl: Bestellen Sie im Onlineshop und lassen Sie sich Ihre Ware einfach nach Hause senden. Alternativ reservieren oder ordern Sie online und holen Ihre Bestellung in einem hagebaumarkt in Ihrer Nähe ab.