Kategorien:
Sie möchten den Außenbereich Ihres Gartenhauses erweitern und Sonnentage entspannter genießen? Entdecken Sie die Vorzüge einer individuell gestalteten Gartenhausterrasse. Wenn Sie eine baulich einfache Lösung wünschen, entscheiden Sie sich für eine Komplettterrasse, die vom Fundament bis zum Brüstungsgeländer alle erforderlichen Bestandteile enthält. Hobbyhandwerker, die mit geschickten Händen gern tüfteln und bauen, finden die verschiedenen Bauteile und wichtiges Zubehör zum individuellen Kombinieren. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Traumveranda für Holzhäuser optimal konzipieren.
Bei vielen Gartenhäusern ist eine Terrasse bereits integriert. Aber was, wenn die vorgesehene Fläche im Garten zu klein oder zu verwinkelt ist, um ein solches Komplettangebot zu nutzen? Dann bietet Ihnen eine separat angebaute Gartenterrasse zwei Möglichkeiten: Zum einen erweitern Sie mit wenig Aufwand die Nutzfläche des Holzhauses. Zum anderen gestalten Sie den Außenbereich nach Ihren Wünschen. Und es gibt noch einen weiteren Vorteil: Sie stellen den Terrassenboden, das Geländer und ein zusätzliches Dach nach Bedarf zusammen.
Hier die Pluspunkte für Sie im Überblick:
Tipp: Bevor Sie Ihre Gartenhausterrasse kaufen, fertigen Sie einen skizzenhaften Lageplan an, in dem Sie die Gebäude, Beete, Gartenwege und alle weiteren Details maßstabsgerecht erfassen. So erleichtern Sie sich die Planung.
Für die Verwendung im Freien eignen sich vor allem wetterbeständige Hölzer. Handelt es sich um Gebäude oder stark benutzte Flächen, sollten die Materialien darüber hinaus strapazierfähig sein.
Entnehmen Sie nähere Informationen dazu und zu den erhältlichen Größen der nachstehenden Tabelle.
Terrassenbauteil | Material | Stil | Farbgestaltung | Formate (H x B) |
Brüstung |
|
|
| 84 x 108 cm bis 96 x 465 cm |
Seitenwand |
|
|
| 180 x 78,5 cm bis 255 x 160 cm |
Rückwand |
|
|
| 180 x 78,5 cm |
Terrassen für den Außenbereich sollten bestimmte Anforderungen erfüllen. Für eine Veranda aus Holz, die zum Gartenhaus passt, gelten im Prinzip dieselben Grundvoraussetzungen, wenn sie lange Freude daran haben möchten.
Tipp: Wenn Sie zunächst nur das Gartenhaus anschaffen und erst später über die Art und Größe der Terrasse entscheiden, könnte es sinnvoll sein, die Fläche für beides bereits im Voraus fachgerecht vorzubereiten. Ein Kies- oder Splittbett lässt sich vorübergehend als Beet für bestimmte Gartenpflanzen nutzen.
Wenn Sie eine attraktive und möglichst vollständige Lösung wünschen, planen Sie von vornherein auch Gartenhausanbauten ein, die Sie später erst nach und nach anbauen möchten, beispielsweise
Sicher fallen Ihnen bei der Planung noch weitere spannende Ideen ein, vom Hochbeet bis zum Spielhaus für Kinder.
Wie bei allen Bauvorhaben rund um das Haus ist auch bei einer Veranda für das Gartenhaus der Unfallschutz besonders wichtig. Brüstungsgeländer für Terrassen mit mehr als 50 Zentimetern Höhe beugen Unfällen vor. Sie finden Holzgeländer in verschiedenen Stilrichtungen und Farben für die optimale Integration in das Gesamtbild. Passend dazu gibt es Seitenwände aus Holz mit lichtdurchlässigen Einsätzen. Möchten Sie Ihre Außenveranda für das Holzhaus mit einem Glasdach ausstatten, runden Sie es mit einem Sonnensegel aus UV-beständigem Material geschickt ab.
Tipp: Informieren Sie sich darüber hinaus, ob Bauelemente intelligente Zusatzfunktionen besitzen. So bieten beispielsweise verschiedene Modelle von Betonfüßen eine zweckmäßige Verbindung von Fall- und Abwasserrohr.
Ihre Gartengestaltung realisieren Sie bequem online über hagebau.de. Wählen Sie Ihre Wunschartikel einfach per Klick aus und nutzen Sie das vielfältige Serviceangebot:
Die bestellten Produkte erhalten Sie gegen einen geringen Aufpreis direkt nach Hause geliefert oder Sie holen sie einfach in einem hagebaumarkt in Ihrer Nähe ab.