Kategorien:
Sie benötigen eine Rampe für das Gartenhaus, wünschen sich neue Innenwände oder möchten das Gartenhaus mit einer Seitenwand aus Holz ausstatten? Ein Gartenhaus-Anbau erfüllt viele Funktionen. Welche Möglichkeiten bestehen und was Sie bei Ihrem Einkauf online beachten sollten, das erfahren Sie hier.
Machen Sie mehr aus Ihrem Gartenhaus und entscheiden Sie sich noch heute für einen flexiblen Anbau.
Hier sehen Sie auf einen Blick, welcher Gartenhaus-Anbau welchem Zweck dient:
Art |
Funktion |
Beschreibung |
Rampe |
|
Mit einer Rampe fällt es Ihnen deutlich leichter, schwere Schubkarren oder Gartengeräte wie den Rasenmäher über die Türschwelle zu bewegen. Eine Rampe ist eine sinnvolle Investition, wenn Sie viel im Garten arbeiten und im Gartenhaus schwere Gegenstände lagern. |
Seitenwand |
|
Die Anschaffung einer Seitenwand lohnt sich für Sie, wenn Sie sich gerne im Garten aufhalten und neben dem Gartenhaus Tische und Stühle aufstellen. Entspannende Stunden verbringen Sie hier dank effektivem Windschutz, den Sie mit einer Seitenwand ganz einfach herstellen. |
Rückwand |
|
Die Rückwand dient als Sicht- und Windschutz und ist ideal, um den Sitzbereich am Gartenhaus zu schützen. Wenn Sie am Gartenhaus sonst mit dem Rücken zum Nachbarn sitzen, sollten Sie über diese Anschaffung nachdenken. Passende Rückwände sind für Gartenhäuser verschiedener Serien erhältlich. |
Innenwandpaket |
|
Wenn Sie in Ihrem Gerätehaus die Innenwandkonstruktion verdecken möchten, erhalten Sie mit dem Innenwandpaket das passende Produkt. Hier ist auch eine Wärmedämmung möglich. Die Pakete sind jeweils für ein bestimmtes Gartenhausmodell zugeschnitten und ermöglichen eine saubere Verkleidung der Innenwände. |
Anbau für Blockbohlenhaus |
|
Wenn Sie Ihr Blockbohlenhaus mit diesem Anbau erweitern, erhalten Sie mehr Stauraum zum Beispiel für die Lagerung von Kaminholz. Der Anbau ist rückseitig geschlossen und erfüllt damit zusätzlich eine Blickschutzfunktion. |
Das verwendete Material hängt von der Art des Anbaus ab. Aus Holz bestehen zum Beispiel die Seitenwände oder der Anbau zum Blockbohlenhaus. Einige Hersteller verwenden eine Kombination aus Kunststoff und Holz für ihre Rampen.
Holzmaterialien wie die nordische Fichte bieten viele nützliche Eigenschaften für den Einsatz im Garten. Das stabile Material ist auch ohne weitere Behandlung witterungsbeständig und trotzt der Feuchtigkeit und Nässe. An einem Anbau aus diesem Material erfreuen Sie sich viele Jahre lang. Gleichzeitig fügt sich das Naturmaterial hervorragend in jeden Garten ein und harmoniert mit dem Gartenhaus aus Holz oder Holzmöbeln auf dem Rasen.
Tipp: Da jeder Anbau häufig auf ein bestimmtes Gartenhaus-Modell zugeschnitten ist, achten die Hersteller bereits auf darauf abgestimmte Holzsorten.
Stahl ist häufig das Mittel der Wahl bei der Herstellung von Rampen. Hier kommt es auf eine zuverlässige Robustheit und Belastbarkeit an, die zu den Stärken dieses Materials gehören. Zudem verhält sich Stahl in hohem Maße witterungsbeständig und lässt sich bei Verschmutzung leicht reinigen.
Für ihre Innenwandpakete setzen die Hersteller ebenfalls auf Stahl. Sie erhalten damit eine robuste Auskleidung des Innenraums – so können Sie schon einmal mit einem Gerätestiel gegen die Wand stoßen, ohne dass etwas passiert. Typisch sind Oberflächenbehandlungen wie zum Beispiel eine Feuerverzinkung, die das Material noch widerstandsfähiger machen.
Tipp: Achten Sie bei den Rampen auf die Verwendung eines geriffelten Stahlblechs. Dann profitieren Sie gleichzeitig von einer hohen Rutschsicherheit. Das ist nützlich bei feuchten Bedingungen, wenn Sie schwere Geräte über die Rampe rollen.
Seitenteile sind aus Holz gefertigt und unterscheiden sich hinsichtlich der folgenden Kriterien:
Tipp: Handelt es sich um eine schwerere Seitenwand, sollte der Aufbau immer mit einer weiteren helfenden Person erfolgen.
Im Onlineshop von hagebau.de erleben Sie neben einer großen Produktvielfalt auch unsere kundenfreundlichen Services, die Ihnen den Einkauf online und auch im Markt erleichtern. Sie können nicht länger warten und möchten die Ware sofort selbst abholen? Sind die Produkte vorrätig, ist es möglich, die gewünschten Artikel online zu reservieren und dann im nächstgelegenen hagebaumarkt abzuholen. Vor Ort stehen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter gerne bei noch offenen Fragen zur Verfügung. Außerdem bieten wir Ihnen unter anderem noch Folgendes an:
Realisieren Sie Ihren Anbau am Gartenhaus mit den hochwertigen Markenprodukten aus dem Onlineshop. In den Artikelbeschreibungen und in unseren Ratgebern vermitteln wir Ihnen das Hintergrundwissen, das Sie für eine qualifizierte Kaufentscheidung benötigen.