Kategorien:
Gewächshaus »Apollo«, 6,2 m², Kunststoff/Aluminium, winterfest
1.199,00 €
Kunststoff-Gewächshäuser sind schnell montiert, pflegeleicht und sehen gut aus. Die Gewächshäuser für das sichere Anzüchten von Pflanzen haben einen stabilen Rahmen und sind wartungsfrei. Sie schützen vor Kälte, Hitze, Starkregen, Sturm, Hagel und Schnee - also richtige Multitalente für Ihren Garten! Wir helfen Ihnen dabei, das optimale Gewächshaus zu finden.
Sie profitieren von den folgenden Aspekten:
Ist der Rahmen aus Kunststoff gefertigt, handelt es sich um ein Gewächshaus in Leichtbauweise. Solch ein Rahmen eignet sich hervorragend für kleine Gewächshäuser, bietet für sehr große Varianten jedoch nicht ausreichend Stabilität. Möglich ist eine zusätzliche Stahlverstärkung. Die ideale Kombination ist die Verwendung von Profilen aus Aluminium und Hohlkammerplatten aus Polycarbonat. Die Aluminiumprofile stellen auch bei großen Gewächshäusern die nötige Stabilität sicher und die Hohlkammerplatten bieten die gewünschte Lichtdurchlässigkeit. Damit züchten Sie das ganze Jahr über Gemüse, Kräuter und andere Pflanzen.
Die Auswahl ist groß, die Gewächshäuser aus Kunststoff gibt es in zahlreichen Ausführungen und Größen. Werden Sie sich daher erst über den Einsatzzweck klar, letztlich spielt auch der Preis für die Anschaffung eine Rolle und hängt von der Größe ab. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:
Das freistehende Gewächshaus aus Kunststoff ist ganzjährig nutzbar und für alle Pflanzen geeignet. Es bietet gute Dämmeigenschaften, eine Beheizung ist möglich und es lässt sich in entsprechender Größe auch als Wintergarten nutzen. Ein Nachteil ist der große Platzbedarf im Garten. Alternativen wie Foliengewächshäuser und Folientunnel schützen zwar auch vor Wind und Regen, sind jedoch nicht wintertauglich.
In der Regel hat ein Gewächshaus ein Spitzdach. Licht kann so gut einfallen, Schnee rutscht einfach ab und es gibt viel Platz für Hängeampeln. Experten empfehlen für eine optimale Lichtausbeute eine Dachneigung von 26 Grad Celsius. Achten Sie außerdem auf Folgendes:
Für die erfolgreiche Pflanzenzucht benötigen diese ausreichend Luft, Sonnenlicht, Nährstoffe und Wasser. Der Standort muss so gewählt sein, dass maximal viel Sonnenschein auf das Gewächshaus trifft und dieses nicht teilweise im Schatten steht. Die Giebelseite sollte nach Nord-Süd-Richtung ausgerichtet sein, dann wird die Sonne optimal genutzt. Bauen Sie das Gewächshaus nicht zu nah an einer Mauer auf, andernfalls ist die Luftzirkulation behindert und es bilden sich schneller Moose. Praktischerweise sollte sich in der Nähe ein Wasseranschluss befinden, ein Stromanschluss ist ebenfalls empfehlenswert.
Das Gewächshaus-Zubehör trägt zur Sicherheit und der optimalen Verwendung bei.
Die automatischen Systeme eignen sich hervorragend, wenn Sie nur wenig Zeit in die Pflanzenpflege investieren können und diese dennoch optimal pflegen möchten.
Sie finden bei uns verschiedene Gartenhäuser aus Kunststoff und wählen einfach die Größe, die zu Ihren Ansprüchen passt. Gerne beraten wir Sie vor Ort in Ihrem hagebaumarkt in Ihrer Nähe persönlich und zeigen Ihnen die Vorzüge der einzelnen Modelle auf. Gegen eine geringe Liefergebühr ist es möglich, ein Kunststoffgartenhaus bequem online zu bestellen und sich nach Hause liefern zu lassen. Alternativ holen Sie die Ware in Ihrem hagebaumarkt in Ihrer Nähe ab. Vergleichen Sie die Angebote und bestellen Sie Ihr Gewächshaus aus Kunststoff jetzt für Ihren Garten günstig online bei hagebau.de!