Gartengeräte
Agri-Fab (1) AL-KO (203) ALPINA (2) ALPINA GARTEN (42) Arnold (57) ASPEN (1) AXI (3) BELLISSA (2) BIOHORT (1) BLACK + DECKER (2) BOSCH (39) BOSCH HOME & GARDEN (81) Briggs & Stratton (5) CON:P (5) CONNEX (3) DOBAR (2) Ecovacs (3) EINHELL (173) EUROM (5) FELCO (1) FISKARS (26) FLORAWORLD (3) Freund Victoria (11) GARDENA (219) GLORIA (20) GO/ON! (15) GRIZZLY TOOLS (7) GÜDE (18) HAPPY PEOPLE (3) HOLZMANN-MASCHINEN (5) Husqvarna (7) Hæmmerlin (2) KÄRCHER (197) KRAFTRONIC (13) Landxcape (1) LEIFHEIT (1) MAKITA (7) MCCULLOCH (45) METABO (17) Mr. GARDENER (132) MTD (20) NILFISK (8) OREGON® (40) Outsunny (4) Parasene (1) RATIOPARTS (40) ROBOMOW (1) ROTHENBERGER Industrial (2) SCHEPPACH (12) SIENA GARDEN (3) STIGA (148) TEXAS (45) UNITEC (1) UNIVERSAL (17) VITAVIA (3) WOLF GARTEN (46) WOODSTAR (1) WORX (108) ZIPPER (26) Astsägen (34) Erdbohrer (3) Freischneider (2) Fugenreiniger (23) Grasscheren (45) Häcksler (19) Heckenscheren (148) Hochdruckreiniger (242) Hochentaster (37) Holzspalter (23) Kehrmaschinen (22) Kettensägen (94) Laubbläser (38) Laubsauger (61) Motorhacken (25) Motorsensen (33) Rasenmäher (548) Rasentrimmer (197) Schneefräsen (25) Unkrautbrenner (9) Vertikutierer (47) Zubehör Gartengeräte (302)
Bürstenwalze für Terrassenreiniger PCL 4, 2 Stück
Bodendüse für Dampfreiniger, für Hartbodenflächen (Fliesen, Marmor, PVC, Granit etc.)
Schärfsatz »K1«, geeignet für Sägeketten, Metall
Zubehör, Böschungslöffel BxH: 380mm x 340 mm
Schneid-Set, Arbeitslänge: 350 mm, Metall
Kurzlanze »PowerShare«, für Worx Hydroshot
Absaugdüse, für Dry&Clean, Fensterreinigung
Fensterwischer »PowerShare«, für Worx Hydroshot
Schärfsatz »D1«, geeignet für Sägeketten, Metall
Gartenpflege-Set, Kunststoff, anthrazit/tuerkis
Grobschmutzzange für Scheuersaugmaschinen
Bürstenset, 4 Stück, für Dampfreiniger
Bürste »PowerShare«, für Worx Hydroshot
Parkettdüse zur schonenden Reinigung empfindlicher Hartböden wie z.B. Parkett und Laminat
Muffe für NT 22/1, NT 30/1, NT 40/1, NT 50/1
Spritzschutz für Mobile Outdoor Cleaner (OC)
Multi-Jet 3-in-1, für Reinigung von Fahrzeugen
Bürstenset »PCL 6«, für PCL 6, 4 Stück
Rasenlüfter-Zubehör »Einhell Grey«, Edelstahl, silberfarben
Teleskopsaugrohr 1 m lang, Metall
Akku-Set, 2,5 Ah, 18 V, inklusive Ladegerät
Adapter »PowerShare«, für Worx Hydroshot
Schärfsatz, rot
Dreifachdüse für Hochdruckreiniger HD 4/11 C Bp Pack Plus, HD 4/11 C Bp Plus, HD 5/17 CX Plus
Kegelstrahldüse für OC 3-Geräte
Handdüse für Dampfreiniger, für Arbeitsflächen in der Küche
Multi-Jet 3-in-1, für Hochdruckreiniger K 5 (Premium) FC Plus & Smart Control, für die Reinigung von Fahrzeugen
Wasserbehälter »PowerShare«, für Worx Hydroshot
Bürstenwalze für Zubehör Sauger, hart, rot
Schnellladegerät inkl. Wandhalterung, anthrazit
Akkupack für Sauger BR 30/4 C Bp Pack, BV 5/1 Bp, T 9/1 Bp
Fugendüse 210 mm, Kunststoff
Dreifachdüse für Hochdruckreiniger
Schrubber »PowerShare«, für Worx Hydroshot
Hochdruck-Ersatzschlauch 15 m lang, 315 bar, für Hochdruckreiniger, 2 x EASY!Lock
4-Takt Motoröl, SAE 30 HD, für 4-Takt Motoren
Halbmeißelzahn-Ersatzkette, 45 TG, 300 mm
Rotordüse für Hochdruckreiniger HD 5/17 CX Plus
Schnellladegerät, 240 V, für Kaercher 4-V-Akkuplattform
Kettenhaftöl »Universal«, 5 l
Fugendüse für NT 22/1, NT 30/1, NT 40/1, NT 50/1, 225 mm, Kunststoff
Spaltaxt »X25-XL«, schwarz/orange
Schnellladegerät inkl. Wandhalterung, anthrazit
Gartenpflege-Set, Kunststoff/Aluminiumdruckguss, anthrazit/türkis
2-Takt Mischöl, Dosierflasche, für 2-Takt Motoren
dampfturbobürste für Dampfreiniger, Kunststoff, schwarz
Verlängerungsschlauch 10 m lang, zur Erweiterung des Aktionsradius und flexiblerer Reinigung
Axt, schwarz/orange
2-Takt Mischöl, , für 2-Takt Motoren
Akku, 36 V/4 Ah, für Motorsäge, Rasentrimmer, Rasenmäher, Blasgeräte,..
Flächenreiniger »FR Classic«, geeignet für: FR Classic
Vertikutierer-Zubehör »Einhell Accessory«, Edelstahl, schwarz
Spaltaxt, schwarz/orange
Entkalkerpulver, BxHxL: 12,5 x 2 x 20,5 cm, 0,1 kg
Ersatzakku »Grizzly Tools 20 V Akkusystem«, 20 V/2 Ah, für Grizzly Tools 20 V Akkusystem
Flächenreiniger »FR TR Classic DIY«, geeignet für: FR TR Classic DIY
Benzinkanister »Universal«, Kunststoff, Fassungsvermögen: 5 l
Freizeitbeil, orange
Mischflasche »Universal«, Kunststoff
Starterseil mit Griff, Kunststoff, für motorbetriebene Gartengeärte
Gartengeräte kaufen: Das gibt es zu beachten
Schau in Deinen Garten und auf die Umgebung: Welche Geräte brauchst Du für Deine Arbeit ums Haus herum wirklich?
- Die Größe der Rasenfläche, der Hecken und der Bäume sowie deren Anzahl sollte bei der Auswahl von Gartengeräten eine Rolle spielen. Für weniger aufwändige Arbeiten reichen kleinere Geräte.
- Mit Benzin betriebene oder verkabelte Geräte sind leistungsstärker, aber auch lauter und komplexer im Falle des Verbrenners oder unhandlicher im Fall des Kabelgeräts.
- Für ein Akku-Modell gibt es mittlerweile eine ganze Palette an unterschiedlichen Geräten zu erwerben, das spart Platz und Geld – und ist nachhaltiger.
- Manchmal tut auch echtes Handarbeiten gut, sieh dich im Hagebaumarkt Onlineshop ebenso für Werkzeug um. Das kann inspirierend sein.
Welche Gartengeräte gibt es im Hagebaumarkt Onlineshop zu kaufen?
Im Garten und um das Haus herum gibt es viel zu arbeiten. Im Hagebaumarkt Onlineshop gibt es es für jede Aufgabe das passende Gerät, sei es dazu, befestigte Flächen zu reinigen oder die Bepflanzungen zu pflegen. Hier ist eine alphabetische Liste mit den motorisierten und elektrischen und Akku betriebenen Geräten, die es im Hagebaumarkt Onlineshop zu kaufen gibt:
- Astsägen
- Erdbohrer
- Freischneider
- Fugenreiniger
- Grasscheren
- Häcksler
- Heckenscheren
- Hochdruckreiniger
- Hochentaster
- Holzspalter
- Kehrmaschinen
- Kettensägen
- Laubbläser
- Laubsauger
- Motorhacken
- Motorsensen
- Rasenmäher
- Rasentrimmer
- Schneefräsen
- Unkrautbrenner
- Vertikutierer
Was sind Kombigeräte für den Garten?
Es gibt verschiedene Arten von Wischmopps und Feudeln, die zur Reinigung von Böden verwendet werden können. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Anwendungen. Hier sind einige der gängigsten Arten: Eine weitere Möglichkeit, Geräte zu kombinieren, sind Gemeinsamkeiten wie ein langer Stiel bei unterschiedlichen Einsatzgebieten. So gibt es Kombigeräte im Bereich Schneiden, Sägen und Trimmen, solche Geräte verbinden Rasentrimmer.- und schneider sowie Kettensäge, Hochentaster und Heckenschere in einem. Diese Allrounder werden entweder mit Strom (durch Akkus) oder mit Benzin betrieben.
Welches Material für Gartengeräte?
Gartengeräte für den Hobby-Gärtner sollten nicht zu schwer sein und trotzdem haltbar. So empfiehlt sich zu checken, ob die tragenden und sehr beanspruchten Teile aus Stahl oder Aluminium sind, während Abdeckungen aus Kunststoff eigentlich immer ihren Zweck erfüllen. So sind selbst größere Rasenmäher in der Regel leichter als früher, obwohl die wichtigen Teile noch immer aus Stahl sind. Rasenmäher mit schmaler Schnittbreite, die für ein kleines Rasenstück ausreichend sind, sind sehr leicht und fast ganz aus Aluminium und Kunststoff.
Grundausstattung: Welche Gartengeräte sind wichtig?
Elektrische respektive motorisierte Gartengeräte ersparen Dir bei vielen Gartenarbeiten Zeit und Mühe. Natürlich kommt es darauf an, was in deinem Garten wächst, wieviel Grünfläche Du zu pflegen hast und wieviele Bäume und Hecken zu bearbeiten sind, und ob Du sogar Obst und Gemüse anbaust. Elektrische Geräte gibt es meist auch mit Akku statt umständlichem Kabel.
- Elektrischer oder Benzin-Rasenmäher: Akku-Rasenmäher sind leiser und umweltfreundlicher als benzinbetriebene Modelle. Sie können mittlerweile auch größere Flächen bearbeiten, aber vergleiche selbst.
- Elektrische Heckenschere: Schneidet schnell und ohne großen Aufwand Hecken und Sträucher.
- Laubbläser oder Laubsauger: Entfernen Laub und Zweige von Wegen, Rasenflächen und Beeten.
- Rasentrimmer: Schneidet Rasenkanten und Unkraut und Gras an Zäunen, Mauern und schwer zugänglichen Stellen.
- Elektrische Kettensäge/Hochentaster: Sägen Äste, Zweige oder Holz mühelos.
- Vertikutierer: Zum Entfernen von Moos, abgestorbenem Gras und zur Belüftung des Rasens.
- Hochdruckreiniger: Reinigen Terrassen, Gehwege und Gartenmöbel.
Bei der Auswahl elektrischer Gartengeräte sollten Sie auf ergonomische Handhabung, Langlebigkeit, Sicherheitsmerkmale und umweltfreundliche Technologien achten. Akku-Betriebene Geräte sind meist leiser und umweltfreundlicher, während kabelgebundene Geräte oft mehr Leistung bieten.
Wie kann man Gartengeräte aufbewahren?
Hast Du einige Geräte beisammen, solltest Du dich um ein funktionierendes System und ausreichend Platz kümmern. Nicht ist schlimmer als die benötigten Teile nicht zur Hand zu haben oder sie haben Schaden erlitten durch unsachgemäße Lagerung. Ist Platz genug empfiehlt sich ein Gartenhäuschen, die aus Metall besitzen oft Vorrichtungen, um Geräte aufzubewahren. Die Steckdose fürs Ladegerät kann auch im Keller oder der Garage sein. Akkus und Ladegeräte sollten einen besonderen Platz bekommen – natürlich in der Nähe einer Steckdose.
Nutzung von Gartengeräten: Regelungen
Wann darf man Gartengeräte benutzen?
In Deutschland regelt die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV) die Betriebszeiten von Gartengeräten. Die Ruhezeiten gelten von 13:00 bis 15:00 Uhr an Werktagen und von abends dann von 20:00 bis 7:00 Uhr an Werktagen und Samstagen. An Sonn- und Feiertagen gilt generell ein Verbot für laute Gartengeräte – an diesen Tagen kann es leichter zu Beschwerden kommen von Nachbarn, die sich gestört fühlen. Ein gutes Verhältnis hilft natürlich und wenn mal, was zu tun ist, die Nachbarn vorwarnen und nicht übertrieben.
Wie laut dürfen Gartengeräte sein?
Die zulässige Lautstärke von Gartengeräten ist ebenfalls gesetzlich geregelt. In der EU gibt es beispielsweise eine Richtlinie (2000/14/EG), die Lärmemissionsgrenzwerte für verschiedene Typen von Gartengeräten festlegt. In der Regel sind Grenzwerte deshalb auf dem Gerät oder in der Bedienungsanleitung angegeben. Strom betriebene Gräte sind natürlich viel leiser als ihre Verbrenner-Versionen. Und die lauten 2-Takt-Rasenmäher, die klingen wie Renn-Motorräder, sterben langsam aus.