Kategorien:
Kombi Vertikutierer + Lüfter »Elektro-Vertikutierer«, Arbeitsb...
259,00 €
Vertikutierer »Combisystem«, Arbeitsbreite: 32 cm, Federstahl
49,99 €
Vertikutierer, Arbeitsbreite: 31 cm
79,99 €
Vertikutierer »Elektro-Vertikutierer«, Arbeitsbreite: 30 cm
109,00 €
Vertikutierer »EVC 1000«, Arbeitsbreite: 30 cm
179,00 €
Kombi Vertikutierer + Lüfter, Arbeitsbreite: 40 cm
149,00 €
Vertikutierer »EVL 1435«, Arbeitsbreite: 35 cm
119,00 €
Rasenlüfter »combisystem«, Arbeitsbreite: 35 cm, Metall
22,99 €
Vertikutierer »Elektro-Vertikutierer«, Arbeitsbreite: 30 cm
169,00 €
Kombi Vertikutierer + Lüfter »Benzin-Vertikutierer«, Arbeitsbr...
599,00 €
Vertikutierer »Benzin-Vertikutierer«, Arbeitsbreite: 35 cm
549,00 €
Rasenlüfter, Arbeitsbreite: 30 cm
169,00 €
Benzin-Vertikutierer, 1,3 kW, Arbeitsbreite: 38 cm
299,00 €
Vertikutierer, 0,52 kW, Arbeitsbreite: 40 cm
299,00 €
Vertikutierer, Arbeitsbreite: 36 cm, 40 V
169,00 €
Vertikutierer, Arbeitsbreite: 36 cm
149,00 €
Elektro-Vertikutierer, Arbeitsbreite: 38 cm
129,00 €
Elektro-Vertikutierer, Arbeitsbreite: 32 cm
99,99 €
Kombi Vertikutierer + Lüfter »Elektro-Vertikutierer«, Arbeitsb...
229,00 €
Akku-Vertikutierer »AV 4038 Li«, Arbeitsbreite: 38 cm, 40 V
299,00 €
Akku-Vertikutierer »AVL 4038 Li«, Arbeitsbreite: 38 cm, 40 V
159,00 €
Sie haben bereits davon gehört, dass der Kauf eines Vertikutierers die richtige Entscheidung auf dem Weg zur optimalen Pflege Ihres Rasens ist, doch wissen nicht so recht, was diese Geräte eigentlich leisten? Diese Kaufberatung beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Vertikutieren, sodass Sie Ihren Wunsch-Vertikutierer anschließend gut informiert online auswählen und bestellen.
Während Ihr Rasenmäher lediglich das Gras kurz schneidet, dringt der Vertikutierer ins Erdreich ein. An seiner Unterseite befinden sich kleine scharfe Klingen, welche die Grasnarbe einritzen, sodass Moos und Unkraut leichter zu entfernen sind. Die Ritzen ermöglichen zudem eine bessere Belüftung und Bewässerung des Erdreichs.
Lieben Sie das satte Grün eines englischen Gartens mit seinen weitläufigen Rasenflächen? Dann darf ein Vertikutierer in Ihrem Sortiment an Gartenwerkzeugen auf keinen Fall fehlen, damit Sie sich dauerhaft an einem unkrautfreien ebenmäßigen Rasen erfreuen. Auch in einem Ziergarten mit seiner Mischung aus Rasen, Blumenbeeten und Sträuchern erweist sich das jährliche Vertikutieren als sinnvoll.
Wenn Sie einen Vertikutierer online kaufen, haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen vier verschiedenen Gerätemodellen:
Handvertikutierer | Diese kleinste Variante des Vertikutierers gleicht einer Walze auf Rollen, die Sie am langen Griff über den Rasen schieben. Sie ist günstig, wendig und unkompliziert, aber nur für kleine Rasenflächen anzuraten. |
Elektro-Vertikutierer (mit Akku oder Stromkabel) | Dieser Vertikutierer ist strombetrieben und die bevorzugte Wahl für durchschnittlich große Rasenflächen im privaten Garten. Ein Modell mit Akku hat den Vorteil, dass Sie nicht ständig auf das Stromkabel achten müssen. Verwenden Sie einen Vertikutierer mit Stromkabel, ist jedoch nicht zu befürchten, dass Ihnen vor den letzten Metern plötzlich die Energie ausgeht. |
Benzin-Vertikutierer | Dieser Vertikutierer fasst einen 2-Takt- oder 4-Takt-Motor und nutzt Benzin als Kraftstoff. Er ist schwerer und lauter als der Elektro-Kollege, aber auch leistungsstärker. Ein Muss für sehr große Rasenflächen und praktisch, wenn weit und breit keine Steckdose vorhanden ist. |
Vertikutierer/Lüfter-Kombi | Immer beliebter sind Kombi-Geräte, bei denen Sie zwischen den unterschiedlichen Walzen für das Vertikutieren und das Lüften wechseln. Zusätzliches mehrfaches Lüften in der Saison tut Ihrem Rasen gut. |
Beim Vertikutierer schneiden die Messer an der Walze mehrere Millimeter tief in den Boden, um Moos und Unkraut zu entfernen. Beim Rasenlüfter lockert eine Walze mit Metallkrallen die Erde lediglich etwas auf, sodass Sauerstoff an die Grasnarbe gelangt. Bei einem Kombigerät steht es Ihnen frei, die Walzen jederzeit zu wechseln.
Haben Sie sich für eine Betriebsart (manuell, Elektro oder Benzin) entschieden? Dann lesen Sie sich die Produktbeschreibungen der einzelnen Geräte durch und beachten am besten folgende Kauftipps bei der Auswahl:
Haben Sie sich für einen Vertikutierer entschieden? Dann geht es jetzt an die Gartenarbeit. Die beste Zeit zum Vertikutieren ist das späte Frühjahr, wenn keine Bodenfröste mehr auftreten. Mähen Sie den Rasen zunächst. Stellen Sie den Vertikutierer nicht zu tief ein: 2-3 Millimeter genügen schon, um das Erdreich anzukratzen und dabei Moos, abgestorbene Grasreste und Unkraut zu entfernen. Gehen Sie mit dem Vertikutierer am besten mehrmals über den Rasen, um ein gründliches Ergebnis zu erhalten.
Damit der Rasen im Frühling sattgrün sprießt, ist es wichtig, ihn 8-10 Tage vor dem Vertikutieren zu düngen. Am besten vertikutieren Sie den Rasen im frühen Herbst noch einmal. So geht er gepflegt und gut gelüftet in die Winterpause.
Besuchen Sie den Onlineshop von hagebau.de, um ganz in Ruhe vom eigenen Sofa aus Ihr Wunschgerät zu finden. Lesen Sie sich unsere Kauftipps für Vertikutierer und die Produktbeschreibungen durch und treffen Sie eine informierte Wahl. Ihr Vertikutierer wird Ihnen innerhalb weniger Tage an die Haustür geliefert – einfacher geht es nicht!
Alternativ wählen Sie die kostenfreie Abholung im nächsten Hagebaumarkt. Noch Fragen zur Handhabung Ihres Vertikutierers? Dann stellen Sie sie kompetenten Mitarbeitern und lassen Sie sich direkt noch ein paar Kauftipps zu Saatgut und Dünger zur weiteren Rasenpflege geben.