
Holzherd & Küchenofen
BLAZE (5) FIREFIX® (3) GLOBEFIRE (8) JUSTUS (15) La Nordica-Extraflame® (8) THORMA (2) WAMSLER (3) WESTMINSTER (19) Dauerbrandöfen (106) Gussöfen (22) Kachelöfen (73) Kaminbausätze (13) Kamineinsätze (5) Küchenöfen (63) Natursteinöfen (59) Ölöfen (5) Pelletöfen (77) Sandsteinöfen (27) Specksteinöfen (46) Stahlkaminöfen (177) Wasserführende Kaminöfen (16) Werkstattöfen (20)


























































Küchenöfen kaufen - Traditionelles Kochen mit Holz
Ein Küchenofen mit Holzherd verbindet traditionelle Kochkunst mit gemütlicher Atmosphäre. Das Knistern des Holzes und der angenehme Duft schaffen ein besonderes Ambiente in deiner Küche. In unserem hagebau Onlineshop und in den stationären Märkten findest du verschiedene Modelle von Küchenöfen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind.
Küchenofen mit Holz - Was beim Kauf zu beachten ist
Beim Kauf eines Küchenofens solltest du auf Qualität und Effizienz achten. Ein gut verarbeiteter Holzherd sorgt für eine effiziente Verbrennung und gleichmäßige Wärmeverteilung. Folgende Aspekte sind beim Kauf wichtig:
- Ein funktionierender Kamin für den Anschluss der Ofenrohre ist notwendig
- Ausreichend Platz für ein Brennstofflager (Holz/Kohle)
- Prüfung, ob der Küchenofen Luftzufuhr von außen benötigt
- Berücksichtigung, dass der Herd vorgeheizt werden muss, was im Sommer störend sein kann
Was ist ein Küchenofen Holz und wie unterscheidet er sich von herkömmlichen Küchenherden?
Ein Küchenherd mit Holzfeuerung ist eine Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart. Diese Herde werden mit festen Brennstoffen wie Holz oder Kohle befeuert und verfügen über:
- Eine Brennkammer für den Brennstoff
- Mehrere (oft gusseiserne) Kochplatten
- Häufig ein Backfach neben der Brennstelle
Im Vergleich zu modernen Küchenherden gibt es einige grundlegende Unterschiede:
Aspekt | Herkömmlicher Küchenherd | Küchenofen mit Holz |
---|---|---|
Energiequelle | Elektrizität oder Gas | Holz oder Kohle |
Regulierbarkeit | Direkte Temperaturregelung | Indirekte Regelung über Luftzufuhr |
Aufheizzeit | Schnell einsatzbereit | Benötigt Zeit zum Vorheizen |
Raumheizung | Geringe Wärmeabgabe | Heizt zusätzlich den Raum |
Wartung | Geringe Wartung nötig | Regelmäßige Reinigung und Aschentfernung |
Stromabhängigkeit | Abhängig von Strom/Gas | Unabhängig von Energieversorgung |
Welche Arten von Küchenöfen gibt es zu kaufen?
Im hagebau Onlineshop und in unseren Baumärkten findest du verschiedene Küchenherd-Typen, die sich in Aussehen, Größe und Funktionen unterscheiden:
- Klassische Holzherde: Traditionelle Modelle mit Brennkammer und Herdplatten
- Kombinierte Holz-/Kohleöfen: Nutzen beide Brennstoffe, wobei Kohle länger glüht
- Komfort-Küchenöfen: Mit Temperaturanzeige am Backofen und Sichtfenster
- Pellet-Küchenöfen: Moderne Variante mit Cerankochfeld und programmierbaren Funktionen
- Kompakt-Holzherde: Platzsparende Modelle ohne Backofen für kleinere Küchen
Ein wichtiges Kriterium sind die Anschlussmöglichkeiten für das Rauchrohr, die je nach Modell variieren können.
Die Vorteile eines Küchenofens mit Holzfeuerung
- Energieunabhängigkeit: Unabhängig von Stromversorgung und Energiepreisen
- Doppelnutzen: Dient gleichzeitig als Koch- und Heizgerät
- Nachhaltige Option: Bei Verwendung von lokalem Holz umweltfreundlich
- Besondere Kochqualität: Gleichmäßige und intensive Wärme der Gusseisenplatten
- Atmosphäre: Schafft eine einladende und gemütliche Stimmung in der Küche
Küchenofen richtig nutzen - Sicherheitsvorkehrungen beachten
- Sorge für ausreichende Belüftung, um gefährliches Kohlenmonoxid abzuleiten
- Verwende geeignete Schutzutensilien wie Ofenhandschuhe
- Lasse den Ofen nie ohne Aufsicht, wenn er in Betrieb ist
- Halte Kinder und Haustiere auf Abstand
- Vermeide brennbare Materialien in der Nähe des Küchenofens
- Platziere einen Feuerlöscher in erreichbarer Nähe
- Verwende nur trockenes und empfohlenes Brennmaterial
Mehr zum Thema Sicherheit findest du in unserer Beratung zur Kaminofen Sicherheit.
Den richtigen Küchenherd für deine Bedürfnisse finden
- Platzangebot: Kompakte oder großzügige Modelle je nach verfügbarem Raum
- Nutzungsintensität: Gelegentliches Kochen oder regelmäßige Nutzung
- Zusatzfunktionen: Mit oder ohne Backofen, mit Sichtfenster oder Thermometer
- Brennstoffart: Holz, Kohle oder Pellets
- Design: Von funktional-schlicht bis zum Vintage-Stil
In unserem hagebau Onlineshop und in den stationären Märkten bieten wir verschiedene Modelle namhafter Hersteller wie Wamsler, La Nordica-Extraflame, Haas & Sohn, Justus und Blaze an.
Küchenofen richtig reinigen und warten
- Kochplatten: Reinigung mit Drahtbürste oder speziellem Reiniger, regelmäßige Pflege
- Ascheentfernung: Regelmäßiges Entfernen der abgekühlten Asche aus dem Brennraum
- Glasfenster: Säuberung mit speziellen Ofenglasreinigern
- Schornstein: Reinigung nach Empfehlung des Schornsteinfegers
- Dichtungen: Regelmäßige Überprüfung und bei Bedarf Austausch
Häufige Fragen zum Küchenofen mit Holz
Werden Küchenherde noch erlaubt?
Ja, Küchenherde mit Holzfeuerung sind weiterhin erlaubt. Allerdings müssen sie die aktuellen Emissionsgrenzwerte einhalten. Bei Neuanschaffungen solltest du auf die Einhaltung der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) achten.
Wie lange ist das Heizen mit Holz noch erlaubt?
Das Heizen mit Holz bleibt grundsätzlich erlaubt. Ältere Anlagen müssen jedoch schrittweise nachgerüstet oder ausgetauscht werden, um die geltenden Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Moderne Küchenöfen in unserem hagebau Sortiment erfüllen bereits die aktuellen Anforderungen.
Lohnen sich Holzkochherde?
Holzkochherde lohnen sich besonders, wenn du:
- Unabhängig von externen Energiequellen sein möchtest
- Den Raum gleichzeitig beheizen willst
- Wert auf traditionelles Kochen legst
- Den besonderen Geschmack der Holzfeuerung schätzt
Was gibt es für Küchenherde?
Im hagebau Onlineshop und in unseren Märkten findest du verschiedene Arten:
- Klassische Holzherde
- Kombinierte Holz-/Kohleöfen
- Moderne Pelletkochherde
- Kompaktmodelle für kleinere Küchen
- Traditionelle Designs im Vintage-Stil
Wer darf Küchenherd anschließen?
Der Anschluss eines Küchenherds mit Holzfeuerung an den Schornstein muss von einem Fachbetrieb oder einem befugten Schornsteinfeger durchgeführt werden. Dies ist aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben und gewährleistet den korrekten Anschluss an den Schornstein.
Weitere Informationen zu Fragen rund um Feuerstellen findest du in unseren FAQs zu Kaminöfen.
Fazit: Küchenofen kaufen - Tradition trifft auf Funktionalität
Ein Küchenofen mit Holzbefeuerung vereint traditionelles Kochen mit praktischem Nutzen. Er bietet nicht nur die Möglichkeit, auf besondere Weise zu kochen, sondern dient gleichzeitig als Wärmequelle und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Die Investition in einen hochwertigen Küchenherd lohnt sich vor allem dann, wenn du Wert auf Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und ein besonderes Kocherlebnis legst.
In unserem hagebau Onlineshop und in den stationären Märkten beraten wir dich gerne bei der Auswahl des passenden Modells für deine Bedürfnisse. Wenn du eine umfassende Küchenplanung anstrebst, kann ein Küchenofen ein charaktervolles Element sein – mehr dazu erfährst du in unserer Beratung zur Küchenplanung.