Kategorien:
Sie bauen und werkeln gern mit verschiedenen Materialien und suchen nach einfachen Befestigungslösungen? Entdecken Sie die Vorteile von einer Universalschraube. Für viele Arbeiten rund um Haus und Hobby sind dies vielseitige Verbindungen, die Sie flexibel für Holz, Kunststoff oder leichten Metallen wie Aluminium einsetzen. Lesen Sie hier mehr über die Typen und Anwendungsmöglichkeiten von Universalschrauben.
Sie haben die Wahl: Entweder stellen Sie für Ihre diversen Bau- und Heimwerkerprojekte ein umfassendes Schraubensortiment zusammen. Das bedeutet den häufigen Kauf der passenden Schraubenart bei zeitgleich abnehmendem Platz im Hobbykeller.
Die Alternative sind Universalschrauben, die Sie für unterschiedliche Materialien und Einsatzzwecke nutzen können.
Als engagierter Heimhandwerker nutzen Sie Universalschrauben für:
Profis arbeiten mit Universalschrauben für den Bau von:
Tipp: Sie planen ein größeres Projekt mit vielen verschiedenen Verbindungen? Verschaffen Sie sich vor dem Onlinekauf von Schrauben einen Überblick, beispielsweise mithilfe einer Tabelle, in der Sie alle benötigten Längen, Gewinde und Schraubenköpfe auflisten. Auch die Menge können Sie darin gleich festhalten und die Packungsgröße nach Bedarf reservieren.
Wenn Sie Universalschrauben kaufen, erhalten Sie Allround-Befestigungsmaterial, das sich für verschiedene Materialien eignet. Um passgenaue und haltbare Verbindungen zu schaffen, stimmen Sie das Gewinde, den Kopf und den Durchmesser auf die Materialien ab. Die nachfolgende Tabelle zeigt beispielhaft einige Materialien. Um bei der enormen Schraubenvielfalt den Überblick zu behalten, nutzen Sie die Kaufberatung durch unser Fachpersonal.
Schraubenkopf | Antrieb | Material | Anwendung |
Senkkopf/Senkfräskopf | Schlitz, Kreuzschlitz, Sechskantkopf | Holz, Spanplatten, MDF-Platten, Kunststoff | Holz-Holz-Verbindungen; Terrassendielen |
Scheibenkopf | Schlitz, Kreuzschlitz, Sechskant | flache Bleche und Holzplatten ohne Versenkung | Holz-Holz- oder Holz-Metall-Verbindungen |
Linsenkopf | Schlitz, Kreuzschlitz, Sechskant | Holz, Metallplatten | Schrankscharniere, Möbelbau, Holzverkleidungen im Innenbereich |
Tipp: Sie möchten Ihre Verschraubungen schnell, akkurat und mit minimaler Kraft vornehmen? Wählen Sie die Schraubenzieher oder Bits für den Akkuschrauber passend zum Antrieb. Ist das Werkzeug zu klein, so rutscht es leicht aus dem Antrieb und kann diesen noch dazu beschädigen. Darüber hinaus benötigen Sie wesentlich mehr Kraft.
Ihre Universalschrauben kaufen Sie abgestimmt auf die Beanspruchung und Langlebigkeit.
Universalschrauben eignen sich für mehr als nur Arbeiten mit Holz. Sie besitzen daher etwas andere Eigenschaften als beispielsweise reine Holzbauschrauben.
Tipp: Sie wollen hochwertige Materialien verschrauben und auf Anhieb präzise arbeiten? Häufig ist es ratsam, mit einem kleineren Durchmesser als dem des erforderlichen Gewindes ein Loch in den Werkstoff vorzubohren und dann erst die Schraube einzudrehen. Das ist beispielsweise bei Hartholz angebracht.
Eines der klassischen Unterscheidungskriterien für Schrauben ist die Gewindeart. Hier finden Sie Vollgewinde- oder Teilgewindeschrauben. Der Name weist schon auf die jeweilige Besonderheit hin. Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Machart und die Einsatzmöglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile von Voll- und Teilgewindeschrauben.
Gewinderart | Vollgewinde | Teilgewinde |
Merkmale |
|
|
Einsatzmöglichkeit |
|
|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Suchen Sie die Universalschrauben nach Ihrem Bedarf in Ruhe online aus. Alle wichtigen Informationen zu Material, Schraubkopf, Gewinde und DIN-Norm finden Sie in den Produktbeschreibungen. Nutzen Sie vor allem die Serviceleistungen von hagebau.de:
Wenn Sie online bei hagebau.de Ihre Universalschrauben kaufen, entdecken Sie viele weitere Angebote für Hobby-Handwerker und Profis. Kaufen Sie Akkuschrauber und passende Bit-Sets direkt zu Ihrem Schraubensortiment dazu. Lassen Sie sich alle Artikel bequem nach Hause liefern oder holen Sie sie im hagebaumarkt Ihrer Wahl ab.