Kategorien:
Sie möchten Ihre Holzkohle ohne viele Umstände anzünden und suchen nach einem geeigneten Hilfsmittel dafür? Dann zögern Sie nicht länger und investieren Sie in einen Anzündkamin. Zuverlässiger und schneller zünden Sie Ihren Holzkohlegrill mit kaum einer anderen Methode an. Konzentrieren Sie sich auf die restliche Vorbereitung Ihres Barbecues und überlassen Sie das Entflammen Ihrem neuen Grillhelfer. Hier erfahren Sie mehr über dieses nützliche Produkt.
Ihren Kamin können Sie auch ohne besondere Hilfsmittel anzünden, indem Sie mit einer Zeitung wedeln oder Spiritus einsetzen. Viel bequemer geht es jedoch mit einem Anzündkamin – dem praktischen Werkzeug für das Anzünden von Holzkohle. Sie legen die Holzkohle in das Blechrohr mit Belüftungsöffnungen und nutzen den Kamineffekt, um die Kohle schneller zum Glühen zu bringen als in jedem Grill.
Es handelt sich also um eine Investition, über die jeder ambitionierte Grillchef nachdenkt. Das sind die Vorteile im Überblick:
Tipp: Kaufen Sie zu Ihrem Anzündkamin gleich ein Paar Arbeitshandschuhe dazu. Dann sind Sie bei der Entleerung des Kamins über dem Grill geschützt.
Bei Anzündkaminen bestehen Unterschiede im verwendeten Material in Hinblick auf den Kamin und dessen Griff. Die Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Materialien bei Anzündkaminen:
Typ | Material | Beschreibung |
Kamin |
| Für den Kamin selbst verwenden die Hersteller Stahl oder Edelstahl ebenso wie verzinktes Stahlblech. Alle Materialien haben die hohe Feuerbeständigkeit gemeinsam und erweisen sich als haltbar und stabil. |
Griff |
| Der Griff der Anzündkamine besteht in den meisten Fällen aus Kunststoff, einige Hersteller verwenden für die Fertigung des Griffs jedoch auch Holz. Kunststoff stellt die geringsten Anforderungen an die Reinigung. |
Die verschiedenen Anzündkamine erfüllen immer die gleiche Grundfunktion, unterscheiden sich aber in den Ausstattungsdetails. Hier finden Sie einige der wichtigsten Kriterien, nach denen Sie sich bei Ihrem Kauf orientieren sollten.
Das Zubehör setze Sie universell für alle Holzkohlegrills ein. Denkbar ist der Einsatz zum Beispiel mit den folgenden Grilltypen:
Damit ist eine Verwendung mit allen Grills möglich, für die Sie Holzkohle benötigen.
Tipp: Sie können den Anzündkamin auf die Terrasse stellen und dort die Kohlen vorbereiten oder den Kamin gleich in den Grill stellen. In letzterem Falle sparen Sie sich hinterher die Reinigung der Terrassenplatten.
Auch wenn Sie bisher nur wenig Erfahrung mit dem Entflammen von Holzkohle gesammelt haben, ist die Verwendung ganz einfach. Sie müssen den Anzündkamin nur bis zum Rand mit Holzkohle befüllen. Gehört eine passende Holzkohle noch nicht zum Lieferumfang, bestellen Sie diese dazu.
Auf dem Behälter des Anzündkamins sehen Sie eine Markierung, bis wohin die maximale Befüllung erfolgen darf. Zünden Sie eine kleine Menge Grillanzünder an und stellen Sie den Anzündkamin darauf. Nach kurzer Zeit beginnt der Anzündkamin zu rauchen. Nach etwa 5 bis 15 Minuten können Sie die brennende Kohle dann in den Grill schütten.
Tipp: Woran erkennen Sie, dass die Kohle bereit zum Umschütten ist? Achten Sie auf die oberste Schicht Kohlen im Anzündkamin. Sobald sich hier eine weiße Ascheschicht gebildet hat, füllen Sie die Kohlen in den Grill.
Anzündkamine kaufen und von modernen Services profitieren: Das ist unser Angebot im Onlineshop von hagebau.de. Bestellen Sie alle benötigten Waren bequem von zu Hause aus und nutzen Sie die folgenden Dienstleistungen:
Wenn Sie bei uns Ihren Anzündkamin kaufen, erleben Sie die Vielfalt aktueller Produkte der Markenhersteller und freuen sich über attraktive Angebote. Hier kaufen Sie auch die passenden Grillanzünder, mit denen Sie Ihren neuen Anzündkamin betreiben.
Die bestellte Ware schicken wir Ihnen direkt bis nach Hause. Und wenn das nicht schnell genug sein sollte, kommen Sie einfach in den nächsten hagebaumarkt und holen Ihren Anzündkamin selbst ab.