Sie möchten Palettenmöbel selber bauen und damit Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse einen neuen Glanz verleihen? Lassen Sie sich von unseren Kreativideen inspirieren und bauen Sie mit den Schritt für Schritt Anleitungen Ihre Gartenmöbel aus Paletten ganz einfach selber zusammen.
Für Ihre Palettenmöbel in Ihrem Garten benötigen Sie nicht viel Werkzeug. Je nachdem ob Sie ein Palettensofa, ein Hochbeet, ein Grilltisch oder ein Pflanzenregal bauen, sind folgende Werkzeuge hilfreich:
Welches Werkzeug Sie genau für den Bau Ihrer Palettenmöbel benötigen, entnehmen Sie bitte den verlinkten Schritt für Schritt Anleitungen.
Bevor Sie Ihre Gartenmöbel aus Paletten selber bauen, müssen Sie sich zwischen einem neuen und einem gebrauchten Zustand der Paletten entscheiden. Achten Sie beim Kauf aber unbedingt auf einen guten und splitterfreien Zustand des Holzes. Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, sollten Sie die Holzoberfläche gründlich abschleifen. Für einen besseren Schutz vor Witterungseinflüssen und eine längere Haltbarkeit kann anschließend eine passende Holzschutzfarbe oder Holzlasur auf den Palettenmöbeln aufgetragen werden.
Sie haben für den Bau Ihrer Gartenmöbel die Wahl zwischen unterschiedlichen Arten von Paletten. Fichtenholz stellt dabei die preisgünstigste Variante dar. Das Holz sollte zwingend unbehandelt und somit schadstrofffrei sein, damit es sich für den Bau von Palettenmöbeln eignet. Wie viele Europaletten Sie in den Maßen 120 x 80 x 14,5 cm für Ihr Bauvorhaben benötigen, entnehmen Sie bitte den verlinkten Anleitungen.
Hier geht's zum Sortiment "Gartenmöbel"Palettenmöbel sind grundsätzlich witterungsbeständig und daher gut für den Außenbereich geeignet. Der Holzzustand, die Standortwahl und die Materialpflege haben allerdings einen maßgeblichen Einfluss auf die Haltbarkeit der Gartenmöbel. Zur Verlängerung der Lebensdauer, sollten Sie Ihre Möbel aus Paletten trotz aufgetragener Holzschutzfarbe nicht dauerhaft der Feuchtigkeit aussetzen.
Decken Sie Ihre Palettenmöbel an Regentagen und im Winter bestenfalls mit einer Plane ab. Wenn die Europaletten nach einigen Jahren Gebrauchsspuren aufweisen, können Sie diese einfach erneut abschleifen und eine passende Lasur auftragen.
Sie möchten Palettenmöbel selber bauen? Lassen Sie sich von den nachfolgenden Kreativideen inspirieren und laden Sie sich die verlinkten Schritt für Schritt Anleitungen herunter. Ihrem nächsten Bauprojekt steht nun nichts mehr im Wege.
Download für alle Palettenmöbel AnleitungenMit einer Sitzbank aus Paletten können Sie in Ihrem Garten gemütliche Stunden verbringen und den stressigen Alltag hinter sich lassen. Durch die praktischen Lenkrollen lässt sich das Palettensofa außerdem nach Belieben verschieben.
Erfahren Sie in dieser Schritt für Schritt Anleitung für Palettenmöbel, wie Sie mit wenig Aufwand die Sitzbank bauen können.
Eine Paletten Lounge im Garten verleitet dazu, den Feierabend gemütlich ausklingen zu lassen oder einen sommerlichen Sonntagsbrunch zu genießen. Die Loungemöbel besteht aus zwei Palettensofas mit insgesamt vier Sitzflächen und einem kleinen Gartentisch.
Laden Sie sich hier die Anleitung herunter und bauen Sie die Paletten Lounge mit Rollen selber zusammen.
Download der Lounge AnleitungSie möchten mit möglichst wenig Aufwand eine gemütliche Sitzgelegenheit für Ihren Garten bauen? Dann eignet sich dieses Palettensofa mit einer hohen Rückenlehne perfekt für Sie. Mit der passenden Sitzauflage sorgen Sie für den optimalen Sitzkomfort, sodass Sie entspannte Stunden im Freien verbringen können.
Wenn Sie dieser Palettenmöbel Anleitung folgen, können Sie die Beachbank in nur wenigen Schritten zusammenbauen und sich anschließend entspannt zurücklehnen.
Sie möchten eine Paletten Lounge selber bauen? Die gemütlichen Palettensofas bieten eine große Sitzfläche und laden zum Verweilen ein. Ein Gartentisch rundet das Gesamtbild ab und kann als Ablageort oder Dekorationsfläche genutzt werden.
In dieser Palettenmöbel Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die gemütliche und großflächige Lounge mit Ecktisch bauen können.
Download der Paletten Lounge AnleitungDer Bau einer Sitzgarnitur aus Paletten ist empfehlenswert, wenn Sie sich einen echten Hingucker für Ihren Garten oder Ihre Terrasse wünschen. Sie haben genug Platz, um mit Ihren Liebsten draußen am Tisch gemütlich zusammenzusitzen und gemeinsam zu essen. Oder Sie genießen von hier einfach nur die schöne Aussicht auf Ihren Garten.
In nur wenigen Schritten können Sie mit dieser Bauanleitung Ihre Palettenmöbel selber bauen. Legen Sie gleich los und freuen Sie sich über eine hochwertige Sitzgarnitur in Ihrem Garten.
Sie möchten in Ihrem Garten so richtig entspannen? Diese Gartenliege aus Paletten lädt dazu ein, es sich zu zweit bequem zu machen, ein Buch in die Hand zu nehmen oder einfach nur die Sonnenstrahlen einzufangen. Auf dem praktischen Ablagetisch können Sie außerdem Ihre Lieblingssnacks und –getränke bereitlegen.
Erfahren Sie hier, wie Sie die Gartenliege aus Paletten ganz einfach selber bauen können.
Download der Gartenliege AnleitungDieser Tresen aus Paletten lädt zu geselligen Sommerabenden in Ihrem Garten ein. Mit passender Dekoration wird der Tresen zu einem echten Blickfang und bietet außerdem praktische Staufläche. Auch wenn der Outdoortresen Eindruck macht: Viel Aufwand müssen Sie nicht in das Bauprojekt stecken.
Sie möchten direkt loslegen? Diese Schritt für Schritt Anleitung für Palettenmöbel hilft Ihnen bei dem Bau Ihres neuen Tresens für Ihren Garten.
Ein Beiwagen aus Europaletten ist vielseitig einsetzbar und kann als praktischer Beistelltisch oder als Servierwagen für Getränke, Snacks oder Geschirr auf Ihrer Terrasse dienen. Somit können Sie all Ihre gewünschten Utensilien einfach und komfortabel bereitstellen.
Erfahren Sie in dieser Palettenmöbel Anleitung, wie Sie Ihren Beiwagen selber bauen können.
Download der Beiwagen AnleitungSie möchten einen Grilltisch aus Paletten selber bauen und gesellige Abende in Ihrem Garten verbringen? Durch die seitlichen Tischflügeln kann das Grillgut für den Tischgrill gemeinsam zubereitet werden. In den Regalfächern können Sie außerdem Geschirr und weiteres Grillzubehör lagern.
Bauen Sie mit dieser Schritt für Schritt Anleitung Ihren neuen Grilltisch aus Europaletten.
Mit dieser Paletten-Bar sind Sie für Ihre nächste Party bestens ausgestattet: Hinter der Theke können Sie die Lieblingscocktails Ihrer Gäste mixen und diese anschließend stilvoll servieren. Es stehen Ihnen genügend Ablageflächen zu Verfügung, um alle notwendigen Utensilien zu verstauen.
Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie für Ihre Terrasse eine Bar aus Paletten bauen können.
Download der Bar AnleitungHochbeete sind platzsparend und können Ihnen aufgrund der angenehmen Arbeitshöhe die Aussaat und die Pflege Ihrer Pflanzen deutlich erleichtern. Bauen Sie Ihr Hochbeet aus Paletten ganz einfach selber und freuen Sie sich das ganze Jahr über schöne Blumen, leckere Kräuter oder frisches Gemüse direkt aus Ihrem Garten.
Diese Anleitung für Palettenmöbel zeigt Ihnen genau, welche Schritte Sie für den Bau Ihres Anzuchttisches befolgen müssen. So gelingt Ihr Bauvorhaben garantiert.
Mit einem Palettenregal für den Außenbereich können Sie Ihre Kräuter und Blumen perfekt in Szene setzen. Das vertikale Gartenregal ist platzsparend und kann somit auch in einem kleinen Garten oder auf dem Balkon aufgestellt werden. Die Paletten sorgen für eine rustikale und gleichzeitig moderne Holzoptik.
Folgen Sie dieser Schritt für Schritt Anleitung für Palettenmöbel und bauen Sie das Vertikalregal selber zusammen.
Download der Vertikalregal AnleitungSie möchten ein einfaches Pflanzenregal aus Paletten bauen? Auf den drei Etagen steht Ihnen genug Platz zur Verfügung, um Petersilie, Stiefmütterchen und Co. zu pflanzen. Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen unbedingt darauf, dass sich diese für den gewählten Standort eignen.
In dieser Anleitung finden Sie eine Auflistung des erforderlichen Werkzeugs. Außerdem wird das Vorgehen Schritt für Schritt erläutert, sodass dem Bau Ihres Regals aus Paletten nichts mehr im Wege steht.
Entdecken Sie in unseren Gartenmöbel Ratgebern viele weitere hilfreiche Tipps und Ideen unter anderem zur Pflege und Reparatur von Gartenmöbeln. Mit unseren Einrichtungstipps für Ihren Garten können Sie außerdem Ihren vorhanden Platz optimal nutzen und die Sonnentage so richtig genießen.