Handschleifer
CONNEX (4) KWB (2) OCHSENKOPF (1) RENOVO (4) STANLEY (1) WOLFCRAFT (13) Beitel (36) Blechscheren (54) Brecheisen (8) Drehmomentschlüssel (36) Feilen (59) Fliesenschneider (26) Gewindeschneider (12) Hammer (150) Handbohrer (1) Handhobel (22) Handmeißel (23) Handsägen (126) Handschleifer (25) Kartuschenpressen (39) Klingen (48) Markierwerkzeuge (17) Messer (206) Messwerkzeuge (227) Ratschen (27) Richtlatten & Abziehlatten (4) Schraubendreher (258) Schraubenschlüssel (743) Schraubstöcke (28) Schraubzwingen (113) Stanzwerkzeuge (10) Zangen (131)
Handschleifer »Universal«
Stielschleifer Alu 79 cm
Handschleifer Moosgummi 23,5 x 8,5 cm
Handschleifer, Breite: 16.5 cm, Länge: 8.7 cm, petrolfarben
Handschleiferset »Professional«, Sparpack mit 12 Gitterleinstreifen 93 x 230 mm
Handschleifer, Petrol, Kunststoff
Handschleiferset »Professional«, Mit 2 Gitterleinenstreifen
Schleifgitter K80 Siliziumcarbid 280 x 93 mm 5 St.
Handschleiferset Kunststoff 23 x 11 x 8 cm 5-tlg.
Schleifschwamm-Set Kunststoff 3-tlg.
Schleifstein, Breite: 5 cm, Länge: 125 cm, grün
Flächenschleifer, Ø: 1,25 cm, mit Klettgewebe
Schleifblock Schaumgummi 10 x 7 x 2,8 cm
Schleifgitter K120 Siliziumcarbid 280 x 93 mm 5 St.
Rundschleifer Kunststoff Ø 22,5 cm
Handschleifklotz Gummi 13 x 7 x 3,2 cm
Handschleifer-Set Kunststoff 51-tlg.
Schleifblock Schaumgummi 10 x 7 x 2,5 cm
Handschleifer, Breite: 21 cm, Länge: 10.5 cm, petrolfarben
Handschleifer Gummi/Kunststoff 23 x 9,3 cm
Handschleifer, Breite: 8.5 cm, Länge: 8.5 cm
Eckenschleifer Kunststoff 95 mm
Handschleifklotz Kork 12,3 x 6,7 x 4,5 cm
Handschleifer, BxL: 23 x 8 cm, Kunststoff
Handschleifer »STHT0-05927«, Aluminium, schwarz, gelb
Handschleifer: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist ein Handschleifer?
Ein Handschleifer ist ein manuell betriebenes Werkzeug, das zur Oberflächenbearbeitung von Holz, Metall und anderen Materialien verwendet wird. Er eignet sich besonders für kleinere Projekte und schwer zugängliche Stellen.
Welche Arten von Handschleifern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Handschleifern, darunter Schleifklötze, Schleifschwämme und flexible Schleifblätter. Jede Art hat ihre speziellen Anwendungsbereiche und Vorteile, je nach dem zu bearbeitenden Material und der gewünschten Oberflächenstruktur.
Wie wählt man den richtigen Handschleifer?
Die Wahl des richtigen Handschleifers hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Material, das bearbeitet werden soll, der Größe der Fläche und der gewünschten Körnung des Schleifpapiers. Für präzise Arbeiten an kleinen Flächen sind Schleifklötze ideal, während Schleifschwämme sich gut an unregelmäßige Oberflächen anpassen.
Wie benutzt man einen Handschleifer richtig?
Um einen Handschleifer richtig zu benutzen, sollten Sie das passende Schleifpapier wählen und es gleichmäßig auf dem Schleifklotz oder Schwamm anbringen. Schleifen Sie in gleichmäßigen Bewegungen und achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Arbeiten Sie sich schrittweise von grober zu feiner Körnung vor.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Handschleifen beachten?
Beim Handschleifen sollten immer Schutzbrille und Atemschutzmaske getragen werden, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen. Arbeiten Sie in gut belüfteten Bereichen und achten Sie darauf, Ihre Hände vor scharfen Kanten und Schleifpapier zu schützen.