Kategorien:
Schraubstock, Spannweite: 100 mm, Backenbreite: 10 cm
39,99 €
Schraubstock, Spannweite: 60 mm, Backenbreite: 60 cm
24,99 €
Schraubstock, Spannweite: 100 mm, Backenbreite: 10 cm
59,99 €
Schraubstock »Micromot«, Spannweite: 70 mm, Backenbreite: 7,5 cm
29,99 €
Schraubstock, Spannweite: 65 mm, Backenbreite: 6,8 cm
10,99 €
Maschinenschraubstock, Spannweite: 80 mm, Backenbreite: 8,5 cm
34,99 €
Maschinenschraubstock, Spannweite: 75 mm, Backenbreite: 10 cm
69,99 €
Maschinenschraubstock, Spannweite: 65 mm, Backenbreite: 0,75 cm
52,99 €
Schraubstock, Spannweite: 125 mm
59,99 €
Schraubstock, Spannweite: 85 mm, Backenbreite: 0,8 cm
32,99 €
Schraubstock, Spannweite: 100 mm, Backenbreite: 8 cm
46,99 €
Wenn Sie gerne in Ihrem Hobbykeller basteln, darf ein solider Schraubstock nicht fehlen; verschiedenste Objekte halten Sie damit in der gewünschten Position fest. Das erleichtert viele Bearbeitungsschritte erheblich, denn Sie haben immer beide Hände frei. Schraubstöcke finden sich daher in jeder gut sortierten Werkstatt. Statten Sie Ihre jetzt ebenfalls entsprechend aus und lesen Sie hier alles Wissenswerte zur Bestellung online.
Den Schraubstock setzen Sie für viele häufig wiederkehrende Aufgaben ein wie zum Beispiel
Natürlich handelt es sich hierbei nur um eine kleine Auswahl möglicher Einsatzbereiche. In der Praxis ergeben sich für Sie mit Sicherheit weitere Verwendungen. Eine Anschaffung lohnt sich also in jedem Fall.
Der Schraubstock selbst besteht aus einem massiven Metallkörper, einer Führungsschiene und einer Gewindestange sowie den Spannbacken zum Festhalten des Werkstücks. Der Maschinenschraubstock vermittelt durch diese robuste Konstruktion den Eindruck hoher Stabilität.
Für die Montage des Werkzeugs benötigen Sie eine ebene Oberfläche. Am besten schaffen Sie sich hierfür eine geeignete Werkbank an. Denn es nutzt Ihnen wenig, einen hochwertigen Schraubstock an einem wackligen Tisch zu befestigen. Professionelle Werkbänke sind in sich stabil und wackelfrei und stellen damit den perfekten Montageort dar. Natürlich können Sie als Alternative einen Arbeits- oder Maschinentisch verwenden.
Achten Sie bei Ihrem Einkauf auf die folgenden Punkte, dann finden Sie schneller ein passendes Modell für Ihre Werkstatt:
Kriterium | Beschreibung | Typische Werte |
Spannweite |
|
|
Backenbreite |
|
|
Drehteller |
|
|
Eigengewicht |
|
|
Tipp: Größere Schraubstöcke mit höherer Spannweite und Backenbreite verschaffen Ihnen mehr Einsatzmöglichkeiten und sind für ausladendere Werkstücke geeignet. Diese Modelle verbrauchen aber auch viel Platz in Ihrer Werkstatt und stehen eventuell im Weg. Das Produkt sollte also nicht überdimensioniert sein.
Achten Sie auf die folgenden Funktionen und Merkmale, um mehr aus Ihrem neuen Hilfsmittel zu machen:
Dieses Werkzeug ist relativ groß, was gerade in kleineren Werkstätten oder Hobbykellern ein Problem sein könnte. Wenn Sie um die Werkbank herumgehen, könnte der Schraubstock bei zu großen Ausmaßen ein Hindernis darstellen.
Typische Maße liegen zum Beispiel bei einem halben Meter Länge bei einer Breite von etwa 20 cm. Es sind jedoch mit 30 cm auch deutlich kürzere Schraubstöcke verfügbar. Messen Sie vor dem Kauf Ihren Tisch oder Ihre Werkbank genau aus, damit Sie wissen, wie groß der Artikel maximal sein darf.
Der Schraubstock dient Ihnen als dritte Hand, mit der Sie verschiedene Werkstücke für ein komfortableres Arbeiten in Ihrem Hobbykeller festhalten. Alles, was Sie dafür benötigen, finden Sie jetzt im Onlineshop von hagebau.de.
Sehen Sie sich auch unsere vielfältigen Services an, mit denen wir Ihnen den Onlineeinkauf noch einfacher machen. Dazu gehören
Schraubstöcke kaufen Sie bei uns entspannt ein und holen die Ware bei Bedarf selbst im Markt in Ihrer Nähe ab. Denn bei hagebaumarkt kaufen Sie so ein, wie es Ihnen am besten passt.